Zeugenaufruf - Fahrer nach Verfolgungsfahrt gestoppt

A2, Richtung Hannover, 01.09.2025, 09:20h Alkoholisierter Mann will sich einer Kontrolle entziehen Am gestrigen Vormittag wurde der Autobahnpolizei ein Fahrzeug gemeldet, dass durch das Fahren in Schlangenlinien aufgefallen war.
Braunschweig (ots) - Als Polizeibeamte das Fahrzeug in Höhe BS-Hafen per Anhaltesignal von der Autobahn leiten wollten, verringerte der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit auf der mittleren Fahrspur fast bis zum Stillstand, sodass auch der nachfolgende Verkehr erheblich abbremsen musste.
Der Fahrzeugführer machte im Verlauf keine Anstalten, den Beamten zu folgen. Schließlich beschleunigte er stark, überholte den Streifenwagen über die linke Fahrspur und floh mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h in Richtung Hannover. Dabei fuhr er mehrfach sehr dicht auf vorausfahrende Fahrzeuge auf oder überholte sie verbotswidrig rechts.
In der Region Hannover versuchte er über den Parkplatz Varrelheide zu entkommen. Durch zwischenzeitlich hinzugerufene Beamte der Polizeidirektion Hannover und eine Sperre am Ausgang des Parkplatzes konnte der Fahrer nicht gestoppt werden.
Kurz darauf wurden zwei LKW-Fahrer auf die Situation aufmerksam. Einer lenkte seinen Sattelzug auf den linken Fahrstreifen, der andere setze sich rechts neben den flüchtenden Skoda Octavia. Dabei verringerten sie kontinuierlich ihre Geschwindigkeit, sodass die weitere Flucht unterbunden werden konnte. Als das Fahrzeug schließlich stand, konnten die Polizeibeamten an das Fahrzeug herantreten. Bei der Kontrolle leistete der 53-jährige Fahrer aus dem Altenburger Land Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen.
Da der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Illegalem Kraftfahrzeugrennen, Gefährdung des Straßenverkehrs und Nötigung.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die während Flucht von der Fahrweise des Beschuldigten genötigt oder gefährdet wurden. Sie werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei unter 0531-476 3715 zu melden. Darüber hinaus sucht die Polizei nach den beiden LKW-Fahrern, die einen großen Beitrag zu dem Einsatz beigetragen haben.
Der Fahrzeugführer machte im Verlauf keine Anstalten, den Beamten zu folgen. Schließlich beschleunigte er stark, überholte den Streifenwagen über die linke Fahrspur und floh mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h in Richtung Hannover. Dabei fuhr er mehrfach sehr dicht auf vorausfahrende Fahrzeuge auf oder überholte sie verbotswidrig rechts.
In der Region Hannover versuchte er über den Parkplatz Varrelheide zu entkommen. Durch zwischenzeitlich hinzugerufene Beamte der Polizeidirektion Hannover und eine Sperre am Ausgang des Parkplatzes konnte der Fahrer nicht gestoppt werden.
Kurz darauf wurden zwei LKW-Fahrer auf die Situation aufmerksam. Einer lenkte seinen Sattelzug auf den linken Fahrstreifen, der andere setze sich rechts neben den flüchtenden Skoda Octavia. Dabei verringerten sie kontinuierlich ihre Geschwindigkeit, sodass die weitere Flucht unterbunden werden konnte. Als das Fahrzeug schließlich stand, konnten die Polizeibeamten an das Fahrzeug herantreten. Bei der Kontrolle leistete der 53-jährige Fahrer aus dem Altenburger Land Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen.
Da der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Illegalem Kraftfahrzeugrennen, Gefährdung des Straßenverkehrs und Nötigung.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die während Flucht von der Fahrweise des Beschuldigten genötigt oder gefährdet wurden. Sie werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei unter 0531-476 3715 zu melden. Darüber hinaus sucht die Polizei nach den beiden LKW-Fahrern, die einen großen Beitrag zu dem Einsatz beigetragen haben.
Quelle: Niedersachsen