Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aurich und der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Kontext der Betäubungsmittelkriminalität
Am Montag, den 25.08.2025, wurden in den frühen Morgenstunden insgesamt 13 Wohn- und Geschäftshäuser in Lohne, Dinklage, Vechta, Gehrde (Landkreis Osnabrück) und Oldenburg durchsucht.
In den vergangenen Wochen führten die Fachkommissariate der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Aurich - Zentralstelle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität - ein umfangreiches Verfahren gegen mehrere Personen im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Den insgesamt acht männlichen Beschuldigten im Alter zwischen 19 und 37 Jahren wird der Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge als Bande vorgeworfen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, der Polizeiinspektion Oldenburg Stadt/Ammerland und des Polizeikommissariats Bersenbrück involviert.
Unterstützung erhielten die Dienststellen vom Landeskriminalamt Niedersachsen, der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen und der Polizeidirektion Oldenburg.
Bei den Durchsuchungen konnte Beweismaterial sichergestellt werden, unter anderem eine nicht geringe Menge Kokain und Marihuana. Ebenfalls wurden Datenträger, Mobiltelefone und Bargeld sowie weitere Wertgegenstände und eine Vielzahl an verschreibungspflichtigen Medikamenten sichergestellt. Des Weiteren kam es zum Fund von diversen Messern, Teleskopschlagstöcken, Anscheinswaffen, Baseballschlägern und einem Schlagring.
Die Auswertung der Durchsuchungsmaßnahmen und weiterführende Ermittlungen dauern an.
Am Montag, den 25.08.2025, wurden in den frühen Morgenstunden insgesamt 13 Wohn- und Geschäftshäuser in Lohne, Dinklage, Vechta, Gehrde (Landkreis Osnabrück) und Oldenburg durchsucht.
In den vergangenen Wochen führten die Fachkommissariate der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Aurich - Zentralstelle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität - ein umfangreiches Verfahren gegen mehrere Personen im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Den insgesamt acht männlichen Beschuldigten im Alter zwischen 19 und 37 Jahren wird der Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge als Bande vorgeworfen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, der Polizeiinspektion Oldenburg Stadt/Ammerland und des Polizeikommissariats Bersenbrück involviert.
Unterstützung erhielten die Dienststellen vom Landeskriminalamt Niedersachsen, der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen und der Polizeidirektion Oldenburg.
Bei den Durchsuchungen konnte Beweismaterial sichergestellt werden, unter anderem eine nicht geringe Menge Kokain und Marihuana. Ebenfalls wurden Datenträger, Mobiltelefone und Bargeld sowie weitere Wertgegenstände und eine Vielzahl an verschreibungspflichtigen Medikamenten sichergestellt. Des Weiteren kam es zum Fund von diversen Messern, Teleskopschlagstöcken, Anscheinswaffen, Baseballschlägern und einem Schlagring.
Die Auswertung der Durchsuchungsmaßnahmen und weiterführende Ermittlungen dauern an.
Quelle: Niedersachsen