Pressemeldungen für den Landkreis Vechta

© Bild - Fahrrad
Bild - Fahrrad
Vechta - Eigentümer gesucht (siehe Bilddatei)
Cloppenburg/Vechta (ots) - Bereits am 01.09.2025 wurde ein schwarzes Damenfahrrad der Marke BBF im Bereich der Schillerstraße in Vechta aufgefunden.
Markant ist der auffällige Kunststoff-Korb mit entsprechender Befestigungsmöglichkeit am Lenker des Fahrrades.
Die Eigentümerin oder der Eigentümer kann sich unter 04441/9430 mit der Polizei in Vechta in Verbindung setzen.
Vechta - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
Am Samstag, den 27.09.2025, kam es gegen 20:40 Uhr, im Kreuzungsbereich der Falkenrotter Straße / Stukenborg zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-Jährige befuhr mit ihrem PKW (Mercedes) die Falkenrotter Straße stadteinwärts und beabsichtigte nach links in die Straße Stukenborg abzubiegen. Zeitgleich beabsichtigte die 30-Jährige zweite Unfallbeteiligte mit ihrem PKW (Opel) den Kreuzungsbereich Falkenrotter Straße/ Stukenborg zu überqueren. Im genannten Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beteiligten Fahrzeuge. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Vechta 04441/9430 in Verbindung zu setzen.
Neuenkirchen-Vörden - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag, den 28.09.2025, befuhr ein 45-jähriger PKW-Führer aus Steinfeld die Straße Hörsten und wurde gegen 06:00 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert.
Hierbei stellte sich heraus, dass eine erforderliche Fahrerlaubnis zum Führen des PKW nicht vorhanden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Goldenstedt - Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntag, den 28.09.2025, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 21:35 Uhr einen 47-jährigen PKW-Führer aus Goldenstedt in der Rotdornstraße. Im Rahmen eines Atemalkoholtestes stellte sich ein Wert von 1,91 Promille heraus.
Insofern wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Lohne - Auffahrunfall und Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntag, den 28.09.2025, befuhr ein 21-jähriger PKW-Führer aus Cloppenburg die Falkenbergstraße in Richtung Meyerhofstraße.
Vor einer Fahrbahnschwelle bremste der Cloppenburger. Dies erkannte ein nachfolgender 25-jähriger PKW-Führer aus Goldenstedt zu spät und fuhr auf. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich beim Goldenstedter eine Beeinflussung durch Alkohol heraus (0,68 Promille) An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 6000,- EUR.
Lohne - Mann randaliert aufgrund von Hausverbot
Bereits am Freitag, den 26.09.2025, wurde durch Mitarbeitende eines Verbrauchermarktes an der Landwehrstraße in Lohne gegen 19:56 Uhr mitgeteilt, dass eine männliche und amtsbekannte Person dort randalieren würde.
Die Person sei aufgrund von Vorkommnissen in der Vergangenheit schon mit einem Hausverbot belegt worden und halte sich nun widerrechtlich dort auf.
Als der 24-jährige Mann aus Lohne durch Mitarbeitende auf das bestehende Hausverbot angesprochen und gebeten wurde, den Markt unverzüglich zu verlassen, reagierte dieser gereizt und aggressiv.
In der Folge warf er diverse Lebensmittel und weitere Produkte aus den Regalen auf den Boden, einige nahmen Schaden.
Ein Mitarbeiter versuchte, den Mann festzuhalten. Dieser schlug um sich und verließ fluchtartig den Markt. Der Mitarbeiter wurde hierbei leicht verletzt.
Beim Verlassen des Marktes entwendete er zudem noch Waren.
Eine eingeleitete Fahndung nach dem amtsbekannten Mann verlief negativ.
Gegen ihn wurden Verfahren wegen Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Diebstahl und Sachbeschädigung eingeleitet.
Bakum - Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Sonntag, den 28.09.2025, befuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer aus Quakenbrück die Hausstetter in Fahrtrichtung Carumer Damm. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad und kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab.
Er wurde schwer verletzt einem umliegenden Krankenhaus zugeführt.
Markant ist der auffällige Kunststoff-Korb mit entsprechender Befestigungsmöglichkeit am Lenker des Fahrrades.
Die Eigentümerin oder der Eigentümer kann sich unter 04441/9430 mit der Polizei in Vechta in Verbindung setzen.
Vechta - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
Am Samstag, den 27.09.2025, kam es gegen 20:40 Uhr, im Kreuzungsbereich der Falkenrotter Straße / Stukenborg zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-Jährige befuhr mit ihrem PKW (Mercedes) die Falkenrotter Straße stadteinwärts und beabsichtigte nach links in die Straße Stukenborg abzubiegen. Zeitgleich beabsichtigte die 30-Jährige zweite Unfallbeteiligte mit ihrem PKW (Opel) den Kreuzungsbereich Falkenrotter Straße/ Stukenborg zu überqueren. Im genannten Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beteiligten Fahrzeuge. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Vechta 04441/9430 in Verbindung zu setzen.
Neuenkirchen-Vörden - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag, den 28.09.2025, befuhr ein 45-jähriger PKW-Führer aus Steinfeld die Straße Hörsten und wurde gegen 06:00 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert.
Hierbei stellte sich heraus, dass eine erforderliche Fahrerlaubnis zum Führen des PKW nicht vorhanden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Goldenstedt - Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntag, den 28.09.2025, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 21:35 Uhr einen 47-jährigen PKW-Führer aus Goldenstedt in der Rotdornstraße. Im Rahmen eines Atemalkoholtestes stellte sich ein Wert von 1,91 Promille heraus.
Insofern wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Lohne - Auffahrunfall und Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntag, den 28.09.2025, befuhr ein 21-jähriger PKW-Führer aus Cloppenburg die Falkenbergstraße in Richtung Meyerhofstraße.
Vor einer Fahrbahnschwelle bremste der Cloppenburger. Dies erkannte ein nachfolgender 25-jähriger PKW-Führer aus Goldenstedt zu spät und fuhr auf. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich beim Goldenstedter eine Beeinflussung durch Alkohol heraus (0,68 Promille) An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 6000,- EUR.
Lohne - Mann randaliert aufgrund von Hausverbot
Bereits am Freitag, den 26.09.2025, wurde durch Mitarbeitende eines Verbrauchermarktes an der Landwehrstraße in Lohne gegen 19:56 Uhr mitgeteilt, dass eine männliche und amtsbekannte Person dort randalieren würde.
Die Person sei aufgrund von Vorkommnissen in der Vergangenheit schon mit einem Hausverbot belegt worden und halte sich nun widerrechtlich dort auf.
Als der 24-jährige Mann aus Lohne durch Mitarbeitende auf das bestehende Hausverbot angesprochen und gebeten wurde, den Markt unverzüglich zu verlassen, reagierte dieser gereizt und aggressiv.
In der Folge warf er diverse Lebensmittel und weitere Produkte aus den Regalen auf den Boden, einige nahmen Schaden.
Ein Mitarbeiter versuchte, den Mann festzuhalten. Dieser schlug um sich und verließ fluchtartig den Markt. Der Mitarbeiter wurde hierbei leicht verletzt.
Beim Verlassen des Marktes entwendete er zudem noch Waren.
Eine eingeleitete Fahndung nach dem amtsbekannten Mann verlief negativ.
Gegen ihn wurden Verfahren wegen Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Diebstahl und Sachbeschädigung eingeleitet.
Bakum - Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Sonntag, den 28.09.2025, befuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer aus Quakenbrück die Hausstetter in Fahrtrichtung Carumer Damm. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad und kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab.
Er wurde schwer verletzt einem umliegenden Krankenhaus zugeführt.
Quelle: Niedersachsen