(270/2025) Vermeintliches Raubdelikt in Göttingen - Polizei bittet um Hinweise

Göttingen, Groner Landstraße, Höhe Hausnummer 7
Göttingen (ots) - Samstag, 5. Juli 2025, gegen 15.00 Uhr
GÖTTINGEN (ab) - Bereits Anfang vergangenen Monats (05.07.25) soll eigenen Angaben zur Folge eine 76 Jahre alte Frau in der Groner Landstraße in Göttingen Opfer eines Raubüberfalls geworden sein.
Nach den bisherigen Ermittlungen ereignete sich die Tat gegen 15.00 Uhr im Bereich des ehemaligen Kiosks (Hausnummer 7), als drei bislang unbekannte Personen das Opfer unvermittelt angriffen, sie mehrfach auf Kopf und Schultern schlugen und ihr anschließend ein Paar Ohrringe, eine Halskette sowie einen Fingerring entwendeten.
Die Angreifer stiegen anschließend in einen am Fahrbahnrand geparkten, blau-grauen Pkw - vermutlich ähnlich einem VW Passat neueren Baujahrs - und flüchteten in Richtung Groner Tor. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und erstatte wenig später Anzeige bei der Polizei.
Nach den Schilderungen des Opfers handelte es sich bei den Tätern offenbar um zwei Männer und eine Frau, die möglicherweise als Familie unterwegs waren.
Die weibliche Täterin trug ein rotes, über die Ohren gebundenes Kopftuch und eine braune Hose, der jüngere männliche Täter war etwa 25 bis 30 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, hatte kurze dunkle Haare und war bartlos. Der ältere Mann, der während der gesamten Tat am Steuer saß, wird als pummelig beschrieben.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die sich zur Tatzeit im Bereich der Groner Landstraße oder am Groner Tor aufgehalten haben, um Hinweise. Von besonderem Interesse sind Wahrnehmungen zu Hilferufen, Beobachtungen des Tatgeschehens selbst oder Feststellungen zu dem beschriebenen blau-grauen Pkw, insbesondere wenn dieser bei der Flucht gesehen wurde. Hinweise werden unter Telefon 0551/491-2115 entgegengenommen.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
GÖTTINGEN (ab) - Bereits Anfang vergangenen Monats (05.07.25) soll eigenen Angaben zur Folge eine 76 Jahre alte Frau in der Groner Landstraße in Göttingen Opfer eines Raubüberfalls geworden sein.
Nach den bisherigen Ermittlungen ereignete sich die Tat gegen 15.00 Uhr im Bereich des ehemaligen Kiosks (Hausnummer 7), als drei bislang unbekannte Personen das Opfer unvermittelt angriffen, sie mehrfach auf Kopf und Schultern schlugen und ihr anschließend ein Paar Ohrringe, eine Halskette sowie einen Fingerring entwendeten.
Die Angreifer stiegen anschließend in einen am Fahrbahnrand geparkten, blau-grauen Pkw - vermutlich ähnlich einem VW Passat neueren Baujahrs - und flüchteten in Richtung Groner Tor. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und erstatte wenig später Anzeige bei der Polizei.
Nach den Schilderungen des Opfers handelte es sich bei den Tätern offenbar um zwei Männer und eine Frau, die möglicherweise als Familie unterwegs waren.
Die weibliche Täterin trug ein rotes, über die Ohren gebundenes Kopftuch und eine braune Hose, der jüngere männliche Täter war etwa 25 bis 30 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, hatte kurze dunkle Haare und war bartlos. Der ältere Mann, der während der gesamten Tat am Steuer saß, wird als pummelig beschrieben.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die sich zur Tatzeit im Bereich der Groner Landstraße oder am Groner Tor aufgehalten haben, um Hinweise. Von besonderem Interesse sind Wahrnehmungen zu Hilferufen, Beobachtungen des Tatgeschehens selbst oder Feststellungen zu dem beschriebenen blau-grauen Pkw, insbesondere wenn dieser bei der Flucht gesehen wurde. Hinweise werden unter Telefon 0551/491-2115 entgegengenommen.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Quelle: Niedersachsen