(274/2025) Unbekannte sprühen Symbole auf Fahrbahn in Bad Sachsa - Polizei sucht Zeugen

Bad Sachsa, Bismarckstraße Zwischen Mittwoch, 06. bis Donnerstag, 07.
Göttingen (ots) - August 2025
BAD SACHSA (ab) - In der Bismarckstraße in Bad Sachsa sind Mitte vergangener Woche unbekannte Symbole auf die Fahrbahn gesprüht worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwischen Mittwochnachmittag (06.08.) und Donnerstagvormittag (07.08.2025) mit goldener Sprühfarbe ein Pentagramm sowie die Ziffernfolge "666" im Bereich der Hausnummer 5 aufgebracht.
Der Vorfall wurde am Donnerstagmorgen gegen 10:00 Uhr bemerkt. Am Vortag gegen 15:00 Uhr war die Fahrbahn noch unversehrt. Die betroffene Stelle liegt in einer Zufahrtsstraße zu einem Wohngebiet und ist für Passanten und Anwohner gut sichtbar.
Die Stadt Bad Sachsa hat die Entfernung der Farbschmierereien veranlasst. Hinweise auf die Verursacher liegen derzeit nicht vor.
Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich der Bismarckstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 05523/95279-0 bei der Polizei Bad Sachsa zu melden.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
BAD SACHSA (ab) - In der Bismarckstraße in Bad Sachsa sind Mitte vergangener Woche unbekannte Symbole auf die Fahrbahn gesprüht worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwischen Mittwochnachmittag (06.08.) und Donnerstagvormittag (07.08.2025) mit goldener Sprühfarbe ein Pentagramm sowie die Ziffernfolge "666" im Bereich der Hausnummer 5 aufgebracht.
Der Vorfall wurde am Donnerstagmorgen gegen 10:00 Uhr bemerkt. Am Vortag gegen 15:00 Uhr war die Fahrbahn noch unversehrt. Die betroffene Stelle liegt in einer Zufahrtsstraße zu einem Wohngebiet und ist für Passanten und Anwohner gut sichtbar.
Die Stadt Bad Sachsa hat die Entfernung der Farbschmierereien veranlasst. Hinweise auf die Verursacher liegen derzeit nicht vor.
Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich der Bismarckstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 05523/95279-0 bei der Polizei Bad Sachsa zu melden.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Quelle: Niedersachsen