(276/2025) Ölverschmutzung auf Waldweg im Kuckanstal bei Bad Sachsa - Polizei sucht Zeugen

© Ölverschmutzter Waldweg, Quelle: Polizei
Ölverschmutzter Waldweg, Quelle: Polizei
Bad Sachsa, Kuckanstal Montag, 11. August 2025, gegen 20.00 Uhr BAD SACHSA (ab) - Am Montagabend (11.08.2025) ist im Bereich des Kuckanstals nahe der Quelle "Reinhardsbrunnen" eine großflächige Ölspur festgestellt worden.
Göttingen (ots) - Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und Umweltverstoßes und bittet um Hinweise.
Über den Stadtförster erhielt die Polizei den Hinweis, dass er eine Ölverunreinigung auf einem gesperrten Waldweg in Verlängerung der Katzentalstraße entdeckt habe. Die Verschmutzung befand sich wenige Meter hinter einer quer verlaufenden Senke und erstreckte sich auf rund 40 Meter Länge.
Erste Überprüfungen ergaben, dass die dunklen Verfärbungen im Schotterboden von einem ölhaltigen Material stammen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer den Weg - trotz Sperrung für den Fahrzeugverkehr - befahren haben. Mutmaßlich wurde die Querrille mit zu hoher Geschwindigkeit überfahren, wodurch das Fahrzeug am Unterboden beschädigt wurde und Öl auslief. Der eingetretene Schaden am Fahrzeug kann nicht unbemerkt geblieben sein.
Der betroffene Bereich liegt in einem Wassereinzugs- und Wasserschutzgebiet. Durch den Ölverlust besteht daher eine besondere Gefährdung für die Umwelt. Von dem verantwortlichen Fahrzeug oder dessen Fahrer fehlt bislang jede Spur.
Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugbewegungen im Bereich Katzentalstraße/Kuckanstal am Dienstagmorgen. Sachdienliche Informationen werden durch die Polizeistation Bad Sachsa unter Telefon 05523/95279-0 entgegengenommen.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Über den Stadtförster erhielt die Polizei den Hinweis, dass er eine Ölverunreinigung auf einem gesperrten Waldweg in Verlängerung der Katzentalstraße entdeckt habe. Die Verschmutzung befand sich wenige Meter hinter einer quer verlaufenden Senke und erstreckte sich auf rund 40 Meter Länge.
Erste Überprüfungen ergaben, dass die dunklen Verfärbungen im Schotterboden von einem ölhaltigen Material stammen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer den Weg - trotz Sperrung für den Fahrzeugverkehr - befahren haben. Mutmaßlich wurde die Querrille mit zu hoher Geschwindigkeit überfahren, wodurch das Fahrzeug am Unterboden beschädigt wurde und Öl auslief. Der eingetretene Schaden am Fahrzeug kann nicht unbemerkt geblieben sein.
Der betroffene Bereich liegt in einem Wassereinzugs- und Wasserschutzgebiet. Durch den Ölverlust besteht daher eine besondere Gefährdung für die Umwelt. Von dem verantwortlichen Fahrzeug oder dessen Fahrer fehlt bislang jede Spur.
Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugbewegungen im Bereich Katzentalstraße/Kuckanstal am Dienstagmorgen. Sachdienliche Informationen werden durch die Polizeistation Bad Sachsa unter Telefon 05523/95279-0 entgegengenommen.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Quelle: Niedersachsen