Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hildesheim// Tatverdächtiger nach versuchtem Einbruch gestellt

HILDESHEIM-(kri)-Am vergangenen Freitag (05.09.2025) versuchte der Tatverdächtige in Wohnungen in der Straße Pippelsburg in Hildesheim einzubrechen.
Hildesheim (ots) - Er wurde in der Nähe der Tatorte gestellt und im weiteren Verlauf in Untersuchungshaft genommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Anwohner der besagten Straße gegen 16:00 Uhr auf den Tatverdächtigen aufmerksam, weil dieser von Tür zu Tür ging. Ein Anwohner meldete seine Erkenntnisse der hiesigen Polizeiwache. Aufgrund der Meldung und der mitgeteilten Personenbeschreibung wurden mehrere Funkstreifenwagen entsandt und der Tatverdächtige gestellt. Der 27-jährige Mann hatte einen Gegenstand bei sich, den er vor einer Wohnung mitgenommen hatte. Zudem stellten die Beamten an den oben genannten Wohnungstüren sogenannte Aufbruchspuren fest. Außerdem war er mit einem Fahrrad unterwegs, welches Anfang September entwendet wurde. Das Fahrrad wurde von den Beamten sichergestellt und der Tatverdächtige wurde zur Wache gebracht.
Der Mann ist derzeit ohne festen Wohnsitz. Aufgrund der Gesamtumstände wurde die Staatsanwaltschaft Hildesheim kontaktiert, die beim zuständigen Amtsgericht Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr beantragte. Der Tatverdächtige wurde am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete.
Presseanfragen werden ausschließlich von der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Anwohner der besagten Straße gegen 16:00 Uhr auf den Tatverdächtigen aufmerksam, weil dieser von Tür zu Tür ging. Ein Anwohner meldete seine Erkenntnisse der hiesigen Polizeiwache. Aufgrund der Meldung und der mitgeteilten Personenbeschreibung wurden mehrere Funkstreifenwagen entsandt und der Tatverdächtige gestellt. Der 27-jährige Mann hatte einen Gegenstand bei sich, den er vor einer Wohnung mitgenommen hatte. Zudem stellten die Beamten an den oben genannten Wohnungstüren sogenannte Aufbruchspuren fest. Außerdem war er mit einem Fahrrad unterwegs, welches Anfang September entwendet wurde. Das Fahrrad wurde von den Beamten sichergestellt und der Tatverdächtige wurde zur Wache gebracht.
Der Mann ist derzeit ohne festen Wohnsitz. Aufgrund der Gesamtumstände wurde die Staatsanwaltschaft Hildesheim kontaktiert, die beim zuständigen Amtsgericht Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr beantragte. Der Tatverdächtige wurde am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete.
Presseanfragen werden ausschließlich von der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.
Quelle: Niedersachsen