++ Alkohol gestohlen - Auseinandersetzung zwischen Dieb und Mitarbeiter ++ Minderjähriger verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer ++ Diebstahl wird beobachtet - Frau festgenommen ++

Lüneburg Lüneburg - Alkohol gestohlen - Auseinandersetzung zwischen Dieb und Mitarbeiter Am 09.09.2025 gegen 17:25 Uhr betrat ein 44 Jahre alter Mann einen Supermarkt in der Grapengießerstraße.
Lüneburg (ots) - Dort entwendete er Alkohol im Wert von etwas über 20 Euro und flüchtete. Ein Mitarbeiter des Supermarktes beobachtete den Diebstahl und folgte den Mann. Er konnte ihn einholen und stellen. Dabei kam es zu einer Rangelei zwischen dem Mitarbeiter und dem 44-Jährigen. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen.
Lüneburg - Einbruch in Spielothek
Am frühen Morgen des 09.09.2025 gegen 05:15 Uhr warfen derzeit Unbekannte Steine in die Verglasung der Eingangstüren zu einer Spielothek Auf den Blöcken. Zusätzlich versuchten sie die Türen aufzuhebeln. Durch eine der Türen konnten die Personen in das Objekt eindringen. Diebesgut ist bislang nicht bekannt. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat vor Ort Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Seitenscheibe eingeschlagen - Diebesgut erlangt
Die Seitenscheibe eines Audi A3 wurde im Verlaufe des 09.09.2025 auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurden zwei Fotokameras, ein Rucksack sowie eine Geldbörse mit Bargeld entwendet. Der Wert des Diebesgutes liegt bei einigen Hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Falscher Dachdecker erbeutet Bargeld
Ein angeblicher Dachdecker begab sich am 09.09.2025 gegen 12:45 Uhr zu einem Einfamilienhaus in der Brandenburger Straße. Dort gab er gegenüber der Bewohnerin an, dass er Reparaturen am Dachboden aufgrund eines vorherigen Wasserschadens vornehmen müsse. Dazu forderte er einen Betrag von über 2.000 Euro. Ein Wasserschaden hat vor einigen Wochen tatsächlich vorgelegen. Nachdem die Bewohnerin dem Mann wenige Hundert Euro übergab entfernte er sich. Die Polizei mahnt davor fremden Personen an der Haustür Bargeld oder Wertgegenstände auszuhändigen. Im Zweifel sollte eine Vertrauensperson oder die Polizei hinzugerufen werden.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Unfall mit Linienbus - Hoher Sachschaden
Am 09.09.2025 gegen 21:15 Uhr befuhr ein Linienbus die Erbstorfer Landstraße aus Richtung Erbstorf kommend. An der Auffahrt zur Bundesstraße 209 in Richtung Soltau bog er nach links ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Der Fahrer des Busses im Alter von 29 Jahren erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des PKW blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 40.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Lüneburg - Wohnwagen in Flammen - Ermittlungen dauern an
In der Nacht zum 10.09.2025 zwischen 03:30 Uhr und 04:00 Uhr geriet die äußere Verkleidung eines Wohnwagens in Brand. Der Wohnwagen befand sich zu dem Zeitpunkt in einer Parkbucht im Ostpreußenring. Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausweitung verhindert werden. Am Wohnwagen entstand ein Totalschaden von rund 20.000 Euro. Der Tatort wurde für die weiteren Ermittlungen zur Brandursache beschlagnahmt.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Wustrow - Minderjähriger verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer
Ein 13 Jahre alter Radfahrer befuhr am 09.09.2025 gegen 14:30 Uhr die Kirchstraße in Fahrtrichtung Fehlstraße. Dabei kam er in einem Kurvenbereich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Fensterscheibe eines angrenzenden Gebäudes. Der Minderjährige erlitt schwere Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein derzeit unbekannter PKW die Fahrspur des Radfahrers geschnitten haben, wodurch dieser auswich und die Kontrolle verlor. Die Polizei sucht nach Hinweisen zum Unfallhergang.
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - Von Fahrbahn abgekommen - mit Baum kollidiert
Ein 72 Jahre alter Fahrer eines VW Caddy kam aus bislang ungeklärter Ursache am 09.09.2025 gegen 18:00 Uhr von der Fahrbahn der Bundesstraße 191 ab und kollidierte mit einem Baum. Der Mann war auf der Bundesstraße 191 von Dannenberg in Fahrtrichtung Dömitz unterwegs. Er erlitt schwere Verletzungen. Der Schaden am Fahrzeug wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Uelzen
Uelzen - Diebstahl wird beobachtet - Frau festgenommen
Ein Mann in Alter von 44 Jahren und eine Frau im Alter von 34 Jahren wurden am 09.09.2025 gegen 15:00 Uhr von dem Mitarbeiter eines Baumarktes in der Bahnhofstraße beobachtet, als sie eine Kettensäge sowie Sägeblätter in einen Rucksack steckten. Als die beiden Personen bemerkten, dass sie dem Mitarbeiter aufgefallen sind, ließen sie von dem Diebesgut im Wert von wenigen Hundert Euro ab. Als die Polizei die beiden Personen überprüfte, stellte sich heraus, dass die 34-Jährige aufgrund anderer Delikte zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Festnahme wurde vollzogen.
Uelzen OT Molzen - Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt
Mit einem Motorrad befuhr am 09.09.2025 gegen 16:30 Uhr ein 34 Jahre alter Mann die Kreisstraße 3. Dabei kam er unmittelbar vor der Ortschaft Molzen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und geriet in einen Seitengraben. Der Fahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Das Motorrad wurde abgeschleppt.
Uelzen - Ermittlungen zu Verkehrsunfall
Bereits im Zeitraum vom 19.08.2025 bis zum 22.08.2025 wurde ein PKW in einer Parkbucht in der Mauerstraße von einem bislang unbekannten Fahrzeug touchiert. An dem Fahrzeug befand sich ein Zettel mit Daten des möglichen Verursachers. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem Unfallhergang und der Person, die den Zettel geschrieben hat. Der Sachschaden wird auf etwas unter 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Spielothek
Am frühen Morgen des 09.09.2025 gegen 05:15 Uhr warfen derzeit Unbekannte Steine in die Verglasung der Eingangstüren zu einer Spielothek Auf den Blöcken. Zusätzlich versuchten sie die Türen aufzuhebeln. Durch eine der Türen konnten die Personen in das Objekt eindringen. Diebesgut ist bislang nicht bekannt. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat vor Ort Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Seitenscheibe eingeschlagen - Diebesgut erlangt
Die Seitenscheibe eines Audi A3 wurde im Verlaufe des 09.09.2025 auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurden zwei Fotokameras, ein Rucksack sowie eine Geldbörse mit Bargeld entwendet. Der Wert des Diebesgutes liegt bei einigen Hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Falscher Dachdecker erbeutet Bargeld
Ein angeblicher Dachdecker begab sich am 09.09.2025 gegen 12:45 Uhr zu einem Einfamilienhaus in der Brandenburger Straße. Dort gab er gegenüber der Bewohnerin an, dass er Reparaturen am Dachboden aufgrund eines vorherigen Wasserschadens vornehmen müsse. Dazu forderte er einen Betrag von über 2.000 Euro. Ein Wasserschaden hat vor einigen Wochen tatsächlich vorgelegen. Nachdem die Bewohnerin dem Mann wenige Hundert Euro übergab entfernte er sich. Die Polizei mahnt davor fremden Personen an der Haustür Bargeld oder Wertgegenstände auszuhändigen. Im Zweifel sollte eine Vertrauensperson oder die Polizei hinzugerufen werden.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Unfall mit Linienbus - Hoher Sachschaden
Am 09.09.2025 gegen 21:15 Uhr befuhr ein Linienbus die Erbstorfer Landstraße aus Richtung Erbstorf kommend. An der Auffahrt zur Bundesstraße 209 in Richtung Soltau bog er nach links ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Der Fahrer des Busses im Alter von 29 Jahren erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des PKW blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 40.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Lüneburg - Wohnwagen in Flammen - Ermittlungen dauern an
In der Nacht zum 10.09.2025 zwischen 03:30 Uhr und 04:00 Uhr geriet die äußere Verkleidung eines Wohnwagens in Brand. Der Wohnwagen befand sich zu dem Zeitpunkt in einer Parkbucht im Ostpreußenring. Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausweitung verhindert werden. Am Wohnwagen entstand ein Totalschaden von rund 20.000 Euro. Der Tatort wurde für die weiteren Ermittlungen zur Brandursache beschlagnahmt.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Wustrow - Minderjähriger verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer
Ein 13 Jahre alter Radfahrer befuhr am 09.09.2025 gegen 14:30 Uhr die Kirchstraße in Fahrtrichtung Fehlstraße. Dabei kam er in einem Kurvenbereich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Fensterscheibe eines angrenzenden Gebäudes. Der Minderjährige erlitt schwere Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein derzeit unbekannter PKW die Fahrspur des Radfahrers geschnitten haben, wodurch dieser auswich und die Kontrolle verlor. Die Polizei sucht nach Hinweisen zum Unfallhergang.
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - Von Fahrbahn abgekommen - mit Baum kollidiert
Ein 72 Jahre alter Fahrer eines VW Caddy kam aus bislang ungeklärter Ursache am 09.09.2025 gegen 18:00 Uhr von der Fahrbahn der Bundesstraße 191 ab und kollidierte mit einem Baum. Der Mann war auf der Bundesstraße 191 von Dannenberg in Fahrtrichtung Dömitz unterwegs. Er erlitt schwere Verletzungen. Der Schaden am Fahrzeug wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Uelzen
Uelzen - Diebstahl wird beobachtet - Frau festgenommen
Ein Mann in Alter von 44 Jahren und eine Frau im Alter von 34 Jahren wurden am 09.09.2025 gegen 15:00 Uhr von dem Mitarbeiter eines Baumarktes in der Bahnhofstraße beobachtet, als sie eine Kettensäge sowie Sägeblätter in einen Rucksack steckten. Als die beiden Personen bemerkten, dass sie dem Mitarbeiter aufgefallen sind, ließen sie von dem Diebesgut im Wert von wenigen Hundert Euro ab. Als die Polizei die beiden Personen überprüfte, stellte sich heraus, dass die 34-Jährige aufgrund anderer Delikte zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Festnahme wurde vollzogen.
Uelzen OT Molzen - Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt
Mit einem Motorrad befuhr am 09.09.2025 gegen 16:30 Uhr ein 34 Jahre alter Mann die Kreisstraße 3. Dabei kam er unmittelbar vor der Ortschaft Molzen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und geriet in einen Seitengraben. Der Fahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Das Motorrad wurde abgeschleppt.
Uelzen - Ermittlungen zu Verkehrsunfall
Bereits im Zeitraum vom 19.08.2025 bis zum 22.08.2025 wurde ein PKW in einer Parkbucht in der Mauerstraße von einem bislang unbekannten Fahrzeug touchiert. An dem Fahrzeug befand sich ein Zettel mit Daten des möglichen Verursachers. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem Unfallhergang und der Person, die den Zettel geschrieben hat. Der Sachschaden wird auf etwas unter 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Quelle: Niedersachsen