Hubschrauberbesatzung mit Laserpointer geblendet

null.
Bückeburg (ots) - (ma)
Die Polizei Bückeburg hat strafrechtliche Ermittlungen wegen des Tatverdachts des Gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr eingeleitet, weil von bisher unbekannten Personen am Dienstag gegen 23.40 Uhr eine Hubschrauberbesatzung der Heeresflieger mittels eines grünen Laserpointers geblendet wurde.
Die beiden Piloten befanden sich nach einer geflogenen "Flugplatzrunde" im Endanflug und sind nach den bisherigen Erkenntnissen aus dem Bückeburger Ortsteil Rusbend heraus mit einem Laserpointer in einer Flughöhe zwischen 500 und 800 Fuß anvisiert worden.
Die Piloten informierten den Flugsicherungstower und konnten den Hubschrauber wie vorgesehen auf dem Flugplatz Achum landen.
Von der Blendung sind beide Piloten (31 und 43 Jahre) betroffen gewesen; diese mussten unverzüglich einen Fliegerarzt aufsuchen.
Über das Ergebnis der Untersuchungen liegen noch keine Ergebnisse vor.
Eine Nahbereichsfahndung der Polizei im Ortsgebiet von Rusbend verlief ergebnislos.
Zeugenhinweise zu den Tätern bzw. zu Beobachtungen nimmt die Polizei Bückeburg, Tel.: 05722-28940, entgegen.
Die Polizei Bückeburg hat strafrechtliche Ermittlungen wegen des Tatverdachts des Gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr eingeleitet, weil von bisher unbekannten Personen am Dienstag gegen 23.40 Uhr eine Hubschrauberbesatzung der Heeresflieger mittels eines grünen Laserpointers geblendet wurde.
Die beiden Piloten befanden sich nach einer geflogenen "Flugplatzrunde" im Endanflug und sind nach den bisherigen Erkenntnissen aus dem Bückeburger Ortsteil Rusbend heraus mit einem Laserpointer in einer Flughöhe zwischen 500 und 800 Fuß anvisiert worden.
Die Piloten informierten den Flugsicherungstower und konnten den Hubschrauber wie vorgesehen auf dem Flugplatz Achum landen.
Von der Blendung sind beide Piloten (31 und 43 Jahre) betroffen gewesen; diese mussten unverzüglich einen Fliegerarzt aufsuchen.
Über das Ergebnis der Untersuchungen liegen noch keine Ergebnisse vor.
Eine Nahbereichsfahndung der Polizei im Ortsgebiet von Rusbend verlief ergebnislos.
Zeugenhinweise zu den Tätern bzw. zu Beobachtungen nimmt die Polizei Bückeburg, Tel.: 05722-28940, entgegen.
Quelle: Niedersachsen