++Falschfahrer verursacht Beinahe-Unfall - Zeugenaufruf++

null.
Oldenburg (ots) - ++Am Dienstagabend, dem 02.09.2025, gegen 22.15 Uhr, kam es auf der Landstraße 865 in Oldenburg zu einem Beinahe-Unfall, welcher durch einen Falschfahrer verursacht wurde.
Dabei befuhren zunächst eine 17-jährige Fahrschülerin aus dem Landkreis Ammerland und ihr 28-jähriger Fahrlehrer aus dem Landkreis Wittmund die sogenannte Nordtangente in Richtung A 29.
In Höhe der Brücke über die Nadorster Straße wurde der Fahrschulwagen durch einen 32-jährigen Oldenburger überholt, welcher von einem 20-Jährigen begleitet wurde.
Während dieses Überholmanövers stellten die Fahrer zeitgleich ein Auto fest, welches den Überholfahrstreifen in die entgegengesetzte Richtung befuhr.
Nur durch das reaktionsschnelle Ausweichen beider Fahrzeuge konnte ein Frontalzusammenstoß mit dem Falschfahrer verhindert werden.
Glücklicherweise kollidierten auch die ausweichenden Autos nicht, so dass niemand verletzt wurde.
Der Verursacher setzte seine Fahrt unvermindert fort und gelangte anschließend über die Anschlussstelle Nadorst auf die A 293. Dort befuhr er die Fahrbahn Richtung Bremen weiterhin entgegengesetzt der eigentlichen Fahrtrichtung, so dass auch hier zahlreiche Notrufe bei der Polizei eingingen.
Aufgrund der diversen Meldungen ist zu vermuten, dass der Verursacher die Autobahn mit seinem Pkw an der Anschlussstelle Etzhorn verlassen hat.
Zum Glück kam es auf der gesamten Strecke zu keinem Unfall.
Gegen den bislang unbekannten Verursacher wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Weitere Geschädigte, die durch die unverantwortliche Fahrweise gefährdet wurden, sowie Zeugen, welche Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 04402 / 9330 bei der Autobahnpolizei Oldenburg zu melden.++
(1051361)
Dabei befuhren zunächst eine 17-jährige Fahrschülerin aus dem Landkreis Ammerland und ihr 28-jähriger Fahrlehrer aus dem Landkreis Wittmund die sogenannte Nordtangente in Richtung A 29.
In Höhe der Brücke über die Nadorster Straße wurde der Fahrschulwagen durch einen 32-jährigen Oldenburger überholt, welcher von einem 20-Jährigen begleitet wurde.
Während dieses Überholmanövers stellten die Fahrer zeitgleich ein Auto fest, welches den Überholfahrstreifen in die entgegengesetzte Richtung befuhr.
Nur durch das reaktionsschnelle Ausweichen beider Fahrzeuge konnte ein Frontalzusammenstoß mit dem Falschfahrer verhindert werden.
Glücklicherweise kollidierten auch die ausweichenden Autos nicht, so dass niemand verletzt wurde.
Der Verursacher setzte seine Fahrt unvermindert fort und gelangte anschließend über die Anschlussstelle Nadorst auf die A 293. Dort befuhr er die Fahrbahn Richtung Bremen weiterhin entgegengesetzt der eigentlichen Fahrtrichtung, so dass auch hier zahlreiche Notrufe bei der Polizei eingingen.
Aufgrund der diversen Meldungen ist zu vermuten, dass der Verursacher die Autobahn mit seinem Pkw an der Anschlussstelle Etzhorn verlassen hat.
Zum Glück kam es auf der gesamten Strecke zu keinem Unfall.
Gegen den bislang unbekannten Verursacher wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Weitere Geschädigte, die durch die unverantwortliche Fahrweise gefährdet wurden, sowie Zeugen, welche Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 04402 / 9330 bei der Autobahnpolizei Oldenburg zu melden.++
(1051361)
Quelle: Niedersachsen