+++ Pressemitteilung des Autobahnpolizeikommissariats Oldenburg: Brand eines Pkw auf der A 29 Richtungsfahrbahn Wilhelmshaven +++

+++ Am 17.08.2025, um 15 Uhr, befährt ein 42 Jahre alter Einwohner der Gemeinde Schortens mit seinem Pkw die A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven.
Oldenburg (ots) - Zwischen den Anschlussstellen Varel-Bockhorn und Zetel bemerkt er zunächst eine Rauchentwicklung aus seinem Motorraum. Er hält sein Fahrzeug daraufhin auf dem Pannenstreifen an und kann dieses unversehrt verlassen.
Anschließend gerät das Fahrzeug in Vollbrand und muss durch die Feuerwehr Borgstede gelöscht werden. Während der Löscharbeiten wird die A 29 für 30 Minuten in Fahrtrichtung Wilhelmshaven voll gesperrt. Hierdurch entsteht ein Rückstau von ca. vier Kilometer Länge.
Der Verkehr kann daraufhin einspurig am Brandort vorbeigeleitet werden.
Durch den Brand entsteht am Pkw ein Totalschaden. Außerdem wird der Pannenstreifen durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Nach einer ersten Schätzung entsteht ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.
Als Brandursache geht die Polizei zunächst von einem technischen Defekt aus.
+++
Anschließend gerät das Fahrzeug in Vollbrand und muss durch die Feuerwehr Borgstede gelöscht werden. Während der Löscharbeiten wird die A 29 für 30 Minuten in Fahrtrichtung Wilhelmshaven voll gesperrt. Hierdurch entsteht ein Rückstau von ca. vier Kilometer Länge.
Der Verkehr kann daraufhin einspurig am Brandort vorbeigeleitet werden.
Durch den Brand entsteht am Pkw ein Totalschaden. Außerdem wird der Pannenstreifen durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Nach einer ersten Schätzung entsteht ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.
Als Brandursache geht die Polizei zunächst von einem technischen Defekt aus.
+++
Quelle: Niedersachsen