Schwerer Verkehrsunfall auf der A28 - Autobahn im Bereich AS Haarentor weiterhin gesperrt

In der vergangenen Nacht kam es gegen 1 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 28. Der betroffene Streckenabschnitt im Bereich der Anschlussstelle Haarentor ist derzeit in beide Richtungen gesperrt.
Oldenburg (ots) - Es kommt weiterhin zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 52-jähriger Fahrer mit einem Schwertransporter, beladen mit einer rund 15 Tonnen schweren Maschine, die A28 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven. Im Bereich der Anschlussstelle Eversten fuhr ein 51-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Ammerland mit seinem Lastwagen samt Anhänger ebenfalls auf die Autobahn 28 auf. Trotz bestehendem Überholverbot und entsprechenden Begleitfahrzeugen des Schwertransporters versuchte der 51-Jährige den Transport zu überholen. Dazu nutzte er den Beschleunigungs- beziehungsweise Seitenstreifen.
Dabei kollidierte der Lkw zunächst hinten rechts mit dem Schwertransporter und prallte anschließend mit dem Führerhaus gegen das Führerhaus des Schwertransporters. Der 52-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Durch den Aufprall verlor der Schwertransporter seine Ladung, die sich in der Mittelschutzplanke verkeilte. Zudem wurde das Führerhaus stark beschädigt.
Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Die Bergungsarbeiten gestalten sich aufwendig und dürften noch mehrere Stunden andauern. Die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher dauern an.
Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 52-jähriger Fahrer mit einem Schwertransporter, beladen mit einer rund 15 Tonnen schweren Maschine, die A28 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven. Im Bereich der Anschlussstelle Eversten fuhr ein 51-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Ammerland mit seinem Lastwagen samt Anhänger ebenfalls auf die Autobahn 28 auf. Trotz bestehendem Überholverbot und entsprechenden Begleitfahrzeugen des Schwertransporters versuchte der 51-Jährige den Transport zu überholen. Dazu nutzte er den Beschleunigungs- beziehungsweise Seitenstreifen.
Dabei kollidierte der Lkw zunächst hinten rechts mit dem Schwertransporter und prallte anschließend mit dem Führerhaus gegen das Führerhaus des Schwertransporters. Der 52-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Durch den Aufprall verlor der Schwertransporter seine Ladung, die sich in der Mittelschutzplanke verkeilte. Zudem wurde das Führerhaus stark beschädigt.
Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Die Bergungsarbeiten gestalten sich aufwendig und dürften noch mehrere Stunden andauern. Die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher dauern an.
Quelle: Niedersachsen