Bad Laer: PKW kommt alleinbeteiligt von Fahrbahn ab - zwei Insassen schwer verletzt

Am Samstagabend befuhr ein Peugeotfahrer gegen 22:25 Uhr den Fleethweg in Richtung Bad Laer.
Osnabrück (ots) - In einer Rechtskurve kam der Autofahrer nach links von der Fahrbahn ab und landet schließlich mit seinem PKW in einen Graben. Ein Zeuge begab sich unverzüglich zum Unfallort und traf auf zwei männliche und augenscheinlich alkoholisierte Fahrzeuginsassen im Alter von 18 und 19 Jahren. Beide Heranwachsenden wiesen schwere Verletzungen auf. Der 19-Jährige wurde im auf der Seite liegenden Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr befreit werden. Beide kamen anschließend mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Am Peugeot entstand Sachschaden. Dieser war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Da es zunächst Hinweise darauf gab, dass sich weitere Personen im Unfallwagen befunden haben, erfolgte durch die Polizei und die Feuerwehr eine Absuche der umliegenden Wiesen und Wälder. Nach der medizinischen Versorgung der beiden Fahrzeuginsassen konnte jedoch festgestellt werden, dass es keine weiteren Fahrzeuginsassen gab, sodass die Suche beendet wurde.
Aufgrund erster Erkenntnisse besteht der Verdacht, dass es sich bei dem 19-Jährigen um den Fahrzeugführer handelt. Die Polizei leitete unter anderem ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Da es zunächst Hinweise darauf gab, dass sich weitere Personen im Unfallwagen befunden haben, erfolgte durch die Polizei und die Feuerwehr eine Absuche der umliegenden Wiesen und Wälder. Nach der medizinischen Versorgung der beiden Fahrzeuginsassen konnte jedoch festgestellt werden, dass es keine weiteren Fahrzeuginsassen gab, sodass die Suche beendet wurde.
Aufgrund erster Erkenntnisse besteht der Verdacht, dass es sich bei dem 19-Jährigen um den Fahrzeugführer handelt. Die Polizei leitete unter anderem ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Quelle: Niedersachsen