Osnabrück/Sutthausen: 55-jähriger Autofahrer rast über Sutthauser Straße - Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend wurde der Polizei gegen 20:15 Uhr mitgeteilt, dass ein Mann auf einem Tankstellengelände in der Sutthauser Straße randalieren solle.
Osnabrück (ots) - Noch bevor die Beamten vor Ort eintrafen, erhielten sie den Hinweis, dass der Mann sich in einen braunen Toyota gesetzt habe und nun mit Schlangenlinien und riskanten Überholmanövern in Richtung Sutthausen rase. Ein Zeuge beobachtete, wie der Toyota über zwei rote Ampeln in Höhe der Anschlussstellen Sutthausen zur A30 fuhr und einmal soweit in den Gegenverkehr geriet, dass ein entgegenkommendes Fahrzeug ausweichen musste. Nachdem der Fahrer des Toyotas nach links in die Straße "An der Rennbahn" abbog, hielt er schließlich in der Bertha-von-Suttner Straße an.
Die inzwischen eingetroffenen Polizeibeamten kontrollierten den Fahrer des Wagens daraufhin. Wie sich herausstellte, war mutmaßlich eine medizinische Ursache für die riskante Fahrweise des 55-Jährigen verantwortlich. Der 55-Jährige wurde schließlich in eine Osnabrücker Klinik eingewiesen.
Die Polizisten leiteten ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein und beschlagnahmten den Führerschein des Mannes.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können oder möglicherweise selbst gefährdet worden sind, werden gebeten sich unter 0541/327-2503 (tagsüber) oder -2115 zu melden. Insbesondere wird der bislang unbekannte Autofahrer gesucht, der dem entgegenkommenden Toyota ausweichen musste.
Die inzwischen eingetroffenen Polizeibeamten kontrollierten den Fahrer des Wagens daraufhin. Wie sich herausstellte, war mutmaßlich eine medizinische Ursache für die riskante Fahrweise des 55-Jährigen verantwortlich. Der 55-Jährige wurde schließlich in eine Osnabrücker Klinik eingewiesen.
Die Polizisten leiteten ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein und beschlagnahmten den Führerschein des Mannes.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können oder möglicherweise selbst gefährdet worden sind, werden gebeten sich unter 0541/327-2503 (tagsüber) oder -2115 zu melden. Insbesondere wird der bislang unbekannte Autofahrer gesucht, der dem entgegenkommenden Toyota ausweichen musste.
Quelle: Niedersachsen