++ Riskantes Überholmanöver auf der L 130: Polizei sucht Zeugen ++ Geldbörse beim Einkaufen gestohlen: Polizei sucht Zeugen ++
++ Riskantes Überholmanöver auf der L 130: Polizei sucht Zeugen ++ Lengenbostel.
Rotenburg (Wümme) (ots) - Gestern (27.10.2025), gegen 17:37 Uhr, kam es auf der Landesstraße 130 bei Freetz zu einem gefährlichen Überholmanöver.
Eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin oder ein unbekannter Fahrzeugführer überholte im Kurvenverlauf eine Zugmaschine, obwohl mehrere Pkw im Gegenverkehr fuhren. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, mussten die Pkw bis zum Stillstand abbremsen. Ein 27-jähriger Autofahrer lenkte aufgrund des riskanten Überholvorgangs nach rechts und kam dadurch von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug landete im Seitenraum.
Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Nun sucht die Polizei Zeugen: Wer kann Angaben zu dem überholenden Fahrzeug oder der Person am Steuer machen? Nach bisherigen Erkenntnissen soll es sich um einen gelben Pkw gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Sittensen unter 04282/50870 entgegen.
++ Geldbörse beim Einkaufen gestohlen: Polizei sucht Zeugen ++
Sottrum. Am Montagvormittag (27.10.2025), gegen 10:30 Uhr, kam es im Aldi-Markt in der Großen Straße zu einem Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendete ein bislang unbekannter Täter oder eine Täterin die Geldbörse einer 69-jährigen Kundin, während diese einkaufte. Die Frau hatte ihre Handtasche im Einkaufswagen abgelegt, als die Geldbörse unbemerkt daraus entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich neben Bargeld auch verschiedene persönliche Dokumente und Zahlungskarten. Der Schaden beläuft sich auf rund 130 Euro.
Zeugen, die verdächtige Personen im Umfeld des Aldi-Marktes bemerkt haben, werden gebeten, sich unter 04261-9470 bei der Polizei Sottrum zu melden.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang zur Vorsicht: Lassen Sie Taschen und Wertsachen beim Einkaufen niemals unbeaufsichtigt im Wagen oder Korb liegen. Tragen Sie Ihre Geldbörse möglichst körpernah und verschlossen bei sich.
So schützen Sie sich vor Taschendieben
- Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen:
Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher
nach der Beute.
- Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in
verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst
dicht am Körper.
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der
Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
- Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen
Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
- Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb
oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
- Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden
(selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an
Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
Mehr Tipps hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/
Eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin oder ein unbekannter Fahrzeugführer überholte im Kurvenverlauf eine Zugmaschine, obwohl mehrere Pkw im Gegenverkehr fuhren. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, mussten die Pkw bis zum Stillstand abbremsen. Ein 27-jähriger Autofahrer lenkte aufgrund des riskanten Überholvorgangs nach rechts und kam dadurch von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug landete im Seitenraum.
Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Nun sucht die Polizei Zeugen: Wer kann Angaben zu dem überholenden Fahrzeug oder der Person am Steuer machen? Nach bisherigen Erkenntnissen soll es sich um einen gelben Pkw gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Sittensen unter 04282/50870 entgegen.
++ Geldbörse beim Einkaufen gestohlen: Polizei sucht Zeugen ++
Sottrum. Am Montagvormittag (27.10.2025), gegen 10:30 Uhr, kam es im Aldi-Markt in der Großen Straße zu einem Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendete ein bislang unbekannter Täter oder eine Täterin die Geldbörse einer 69-jährigen Kundin, während diese einkaufte. Die Frau hatte ihre Handtasche im Einkaufswagen abgelegt, als die Geldbörse unbemerkt daraus entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich neben Bargeld auch verschiedene persönliche Dokumente und Zahlungskarten. Der Schaden beläuft sich auf rund 130 Euro.
Zeugen, die verdächtige Personen im Umfeld des Aldi-Marktes bemerkt haben, werden gebeten, sich unter 04261-9470 bei der Polizei Sottrum zu melden.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang zur Vorsicht: Lassen Sie Taschen und Wertsachen beim Einkaufen niemals unbeaufsichtigt im Wagen oder Korb liegen. Tragen Sie Ihre Geldbörse möglichst körpernah und verschlossen bei sich.
So schützen Sie sich vor Taschendieben
- Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen:
Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher
nach der Beute.
- Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in
verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst
dicht am Körper.
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der
Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
- Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen
Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
- Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb
oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
- Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden
(selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an
Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
Mehr Tipps hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/
Quelle: Niedersachsen