Streitigkeiten in Bützfleth - eine Person durch Messerstiche verletzt - Polizei sucht Zeugen, Einbrecher in Buxtehuder Bürogebäude, Serie von 6 Einbruchsversuchen in Dollern, Umfallverursacher gesucht
1. Streitigkeiten in Bützfleth - eine Person durch Messerstiche verletzt - Polizei sucht Zeugen
Stade (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 5:10 h kam es in Stade-Bützfleth im Eingangsbereich des dortigen PENNY-Marktes zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf das Opfer durch Messerstiche verletzt wurde.
Nachdem derzeitigen Stand der Ermittlungen geriet dort ein, der Polizei aus anderen Vorfällen bereits bekannter 45-jähriger Mann mit einem 51-jährigen Bekannten zunächst in verbalen Streit.
Im Zuge der Auseinandersetzung schlug der Beschuldigte dann anfangs mit der Faust auf das Opfer ein. Schließlich holte er ein Messer aus seiner Hosentasche und stach mehrmals auf das Opfer in Richtung Oberkörper und Kopf ein. Das Opfer unternahm entsprechende Abwehrhandlungen und erlitt hierdurch mehrere Verletzungen an Armen und Kopf.
Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tat zunächst zu Fuß mit seinem Hund und konnte kurz Zeit später an seiner Wohnanschrift im Vorgarten durch eingesetzte Polizeibeamte widerstandslos vorläufig festgenommen werden.
Das Opfer wurde bei der Auseinandersetzung verletzt und musste nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden, Lebensgefahr bestand dabei aber nicht.
Der mutmaßliche unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Täter wurde in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert und musste sich hier erkennungsdienstlicher Maßnahmen und ersten Vernehmungen unterziehen.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise dazu geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.
2. Einbrecher in Buxtehuder Bürogebäude
Bisher unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 21:00 h und 00:50 h in Buxtehude in der Schanzenstraße auf das Gelände eines dortigen Büro- und Fabrikhallenkomplexes gelangt und haben eine Seitentür aufgehebelt.
In dem dahinterliegenden Büroraum wurden von dem oder den Einbrechern dann mehrere Schubladen geöffnet aber nach ersten Erkenntnissen dabei nichts entwendet.
In der angrenzenden Produktionshalle wurde während der Tatzeit Arbeiten durchgeführt.
Der angerichtete Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.
3. Serie von sechs Einbruchsversuchen in Dollern
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein bisher unbekannter Täter in Dollern versucht in mindestens sechs Wohnhäuser einzubrechen, ist aber jeweils gescheitert.
Gegen kurz nach 03:00 h hatte er versucht in der Straße "Bei den Kiefern" das Fliegengitter eines Küchenfensters abzubauen. Als der 86-jähriger Bewohner den Taschenlampenschein bemerkte und das Terrassenlicht anschaltete, ergriff der Täter die Flucht.
In der Straße "Osterberg" hat vermutlich derselbe Unbekannte dann noch probiert, die Terassentüren von fünf Reihenhäusern aufzuhebeln, was ihm aber nicht gelungen war. Ein Eindringen in die Häuser erfolgte nicht.
Der angerichtete Sachschaden an den Türen wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Horneburg unter der Rufnummer 04163-828950.
4. Unbekannter Autofahrer übersieht E-Roller-Fahrerin im Alten Land - 54-jährige Fahrerin verletzt - Polizei sucht flüchtigen Verursacher und Zeugen
Am gestrigen Nachmittag gegen 14:45 h ist in Guderhandviertel an der Landesstraße 125 zu einem Unfall gekommen, für den die Polizei jetzt den Verursacher und Zeugen sucht.
Zu der Zeit war eine 54-jähriger Fahrerin eines E-Rollers auf dem dortigen Radweg in Richtung Dollern unterwegs, als ein bisher unbekannter Autofahrer in Höhe der Tankstelle aus der Dollerner Straße ausfuhr und dabei offenbar die Rollerfahrerin übersah.
Diese stürzte und wurde verletzt. Sie konnte zunächst dann ihre Fahrt fortsetzen, brach aber auf halber Strecke Richtung Autobahn zusammen und musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Elbeklinikum eingeliefert werden.
Der Fahrer eines vermutlich kleinen schwarzen PKW als Unfallverusacher kümmerte sich aber nicht weiter um die Unfallfolgen und setzte seine Fahrt fort.
Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.
Die Polizei sucht jetzt den Fahrer und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04142-898130 bei der Polizeistation Steinkirchen zu melden.
Nachdem derzeitigen Stand der Ermittlungen geriet dort ein, der Polizei aus anderen Vorfällen bereits bekannter 45-jähriger Mann mit einem 51-jährigen Bekannten zunächst in verbalen Streit.
Im Zuge der Auseinandersetzung schlug der Beschuldigte dann anfangs mit der Faust auf das Opfer ein. Schließlich holte er ein Messer aus seiner Hosentasche und stach mehrmals auf das Opfer in Richtung Oberkörper und Kopf ein. Das Opfer unternahm entsprechende Abwehrhandlungen und erlitt hierdurch mehrere Verletzungen an Armen und Kopf.
Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tat zunächst zu Fuß mit seinem Hund und konnte kurz Zeit später an seiner Wohnanschrift im Vorgarten durch eingesetzte Polizeibeamte widerstandslos vorläufig festgenommen werden.
Das Opfer wurde bei der Auseinandersetzung verletzt und musste nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden, Lebensgefahr bestand dabei aber nicht.
Der mutmaßliche unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Täter wurde in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert und musste sich hier erkennungsdienstlicher Maßnahmen und ersten Vernehmungen unterziehen.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise dazu geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.
2. Einbrecher in Buxtehuder Bürogebäude
Bisher unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 21:00 h und 00:50 h in Buxtehude in der Schanzenstraße auf das Gelände eines dortigen Büro- und Fabrikhallenkomplexes gelangt und haben eine Seitentür aufgehebelt.
In dem dahinterliegenden Büroraum wurden von dem oder den Einbrechern dann mehrere Schubladen geöffnet aber nach ersten Erkenntnissen dabei nichts entwendet.
In der angrenzenden Produktionshalle wurde während der Tatzeit Arbeiten durchgeführt.
Der angerichtete Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.
3. Serie von sechs Einbruchsversuchen in Dollern
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein bisher unbekannter Täter in Dollern versucht in mindestens sechs Wohnhäuser einzubrechen, ist aber jeweils gescheitert.
Gegen kurz nach 03:00 h hatte er versucht in der Straße "Bei den Kiefern" das Fliegengitter eines Küchenfensters abzubauen. Als der 86-jähriger Bewohner den Taschenlampenschein bemerkte und das Terrassenlicht anschaltete, ergriff der Täter die Flucht.
In der Straße "Osterberg" hat vermutlich derselbe Unbekannte dann noch probiert, die Terassentüren von fünf Reihenhäusern aufzuhebeln, was ihm aber nicht gelungen war. Ein Eindringen in die Häuser erfolgte nicht.
Der angerichtete Sachschaden an den Türen wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Horneburg unter der Rufnummer 04163-828950.
4. Unbekannter Autofahrer übersieht E-Roller-Fahrerin im Alten Land - 54-jährige Fahrerin verletzt - Polizei sucht flüchtigen Verursacher und Zeugen
Am gestrigen Nachmittag gegen 14:45 h ist in Guderhandviertel an der Landesstraße 125 zu einem Unfall gekommen, für den die Polizei jetzt den Verursacher und Zeugen sucht.
Zu der Zeit war eine 54-jähriger Fahrerin eines E-Rollers auf dem dortigen Radweg in Richtung Dollern unterwegs, als ein bisher unbekannter Autofahrer in Höhe der Tankstelle aus der Dollerner Straße ausfuhr und dabei offenbar die Rollerfahrerin übersah.
Diese stürzte und wurde verletzt. Sie konnte zunächst dann ihre Fahrt fortsetzen, brach aber auf halber Strecke Richtung Autobahn zusammen und musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Elbeklinikum eingeliefert werden.
Der Fahrer eines vermutlich kleinen schwarzen PKW als Unfallverusacher kümmerte sich aber nicht weiter um die Unfallfolgen und setzte seine Fahrt fort.
Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.
Die Polizei sucht jetzt den Fahrer und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04142-898130 bei der Polizeistation Steinkirchen zu melden.
Quelle: Niedersachsen