Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.11.2025
Falscher Polizeibeamter Salzgitter-Thiede, Fridtjof-Nanson-Straße, 13.11.2025, 11:30 Uhr Ein vermeintlicher Polizeibeamter meldete sich telefonisch bei einer 88-Jährigen und teilte mit, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Frau getötet habe.
Salzgitter-Thiede (ots) - Der Mann forderte eine Kaution im mittleren fünfstelligen Bereich. Die 88-Jährige verfügte über einen geringen fünfstelligen Geldbetrag, welchen sie dem Anrufer zusicherte. Dieser holte daraufhin das Geld bei ihr zu Hause ab. Der Mann wird als 1,75 m groß, schlank, 30 bis 40 Jahre alt sowie mit dunklem Kinn- und Oberlippenbart beschrieben. Weiterhin trug er eine beige Hose und einen beigen Kapuzenpullover. Der Mann hat flüssig Deutsch gesprochen. Hinweise sind an die Polizei Salzgitter-Thiede unter der Telefonnummer 05341 941730 zu richten.
Die Polizei fordert niemals eine Kaution oder holt Geld ab. Lassen Sie sich auf Anrufe dieser Art nicht ein. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle an und fragen nach.
Die Polizei fordert niemals eine Kaution oder holt Geld ab. Lassen Sie sich auf Anrufe dieser Art nicht ein. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle an und fragen nach.
Quelle: Niedersachsen