Polizei Verden: Nachtragsmeldung zu einem Pressebericht vom 07.08.2025 - erneuter Zeugenaufruf

Zum Pressebericht: Donnerstag, 07. August 2025, Verdener Aller-Zeitung / Titel Wasser färbt sich plötzlich schwarz Dörverden - Zu einem ungewöhnlichen Vorfall in der Kläranlage Dörverden sucht die Polizei Zeugen.
Landkreis Verden (ots) - Am 22. Juli wurde in den Abendstunden eine ungewöhnlich hohe Zuflussmenge an Abwasser registriert. Bei einer Überprüfung der Messwerte zeigten sich erhöhte Werte beim Phosphat- und Ammoniumgehalt. Und dann färbte sich das Abwasser schwarz. Verursacht wurde das Problem wahrscheinlich durch Gülle. »DÖRVERDEN
Derzeitiger Stand der Ermittlungen (20.08.2025):
Durch die Polizei wird im Nachgang zum o.g. Pressebericht Folgendes nachberichtet:
Der Verdacht auf eine Gülleeinleitung hat sich nicht bestätigt.
Untersuchungen ergaben, dass sich im Klärschlamm stark erhöhte Werte von Chrom befanden.
Chrom wird in der Leder- und Metallverarbeitung genutzt. Ein konkreter Verdacht hatte sich bisher aber nicht ergeben. Es wird vermutet, dass die Einleitung im näheren Umfeld der Kläranlage stattgefunden haben müsste.
Die Betreiber der Kläranlage wiesen darauf hin, dass die Entsorgung des kontaminierten Klärschlammes zu erheblichen Mehrkosten führen würde.
Mögliche Verursacher konnten somit bisher noch nicht ermittelt werden. Die Polizei Verden hofft weiterhin auf mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 04231/806-0
Wichtig aber: Für die Bevölkerung rund um das Klärwerk bestehen keine gesundheitlichen Gefahren.
Derzeitiger Stand der Ermittlungen (20.08.2025):
Durch die Polizei wird im Nachgang zum o.g. Pressebericht Folgendes nachberichtet:
Der Verdacht auf eine Gülleeinleitung hat sich nicht bestätigt.
Untersuchungen ergaben, dass sich im Klärschlamm stark erhöhte Werte von Chrom befanden.
Chrom wird in der Leder- und Metallverarbeitung genutzt. Ein konkreter Verdacht hatte sich bisher aber nicht ergeben. Es wird vermutet, dass die Einleitung im näheren Umfeld der Kläranlage stattgefunden haben müsste.
Die Betreiber der Kläranlage wiesen darauf hin, dass die Entsorgung des kontaminierten Klärschlammes zu erheblichen Mehrkosten führen würde.
Mögliche Verursacher konnten somit bisher noch nicht ermittelt werden. Die Polizei Verden hofft weiterhin auf mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 04231/806-0
Wichtig aber: Für die Bevölkerung rund um das Klärwerk bestehen keine gesundheitlichen Gefahren.
Quelle: Niedersachsen