+++ Radfahrer übersehen +++ Unfall beim Abbiegen +++ Pkw auf A27 gestoppt +++ Graffiti in Thünen +++

Radfahrer übersehen Blender.
Landkreise Verden & Osterholz (ots) - Am Freitagnachmittag wollte eine 26-jährige aus Blender stammende Autofahrerin von der Intscheder Dorfstraße nach links in die Straße In der Marsch einbiegen. Hierbei übersah sie einen von rechts kommenden 52-jährigen Dörverdener, der mit seinem Fahrrad die Einmündung passieren wollte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde der Radfahrer leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.700EUR.
Unfall beim Abbiegen
Ottersberg. Am Freitagnachmittag bog eine 45-jährige Frau von der A1 kommend nach rechts auf die Straße Wümmingen ab. Hierbei übersah sie das von links kommende und vorfahrtsberechtigte Auto eines 26-jährigen Lilienthalers. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Autos so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Pkw auf A27 gestoppt
A27/Verden. Am Freitagnachmittag teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin einen in starken Schlangenlinien fahrenden Ford Transit auf der A27 in Höhe Verden mit. Der Fahrer war in Richtung Walsrode unterwegs und konnte kurz darauf durch die Autobahnpolizei Langwedel angetroffen werden. Während der Kontrolle wurde bei dem 45-jährigen Fahrzeugführer eine deutliche Alkoholbeeinflussung von über 2,4 Promille festgestellt. Nach der Durchführung einer Blutentnahme wurde auch die Fahrerlaubnis des Fahrers beschlagnahmt.
Graffiti in Thünen
Freitagnacht hielt ein Mann aus Belgien mit seinem Pkw auf dem Rastplatz Thünen an der A1 in Oyten an. Nichtsahnend, dass ein Streifenwagen der Autobahnpolizei Langwedel sich in unmittelbarer Nähe aufhielt, nutzte der 18-jährige Fahrzeugführer die Pause, um mit einer roten Spraydose seine Missgunst gegenüber eines Sportvereins aus Hamburg an den Mülltonnen des Rastplatzes zum Ausdruck zu bringen. Auf frischer Tat betroffen konnte der Beschuldigte zur Rede gestellt werden. Nach der Identitätsfeststellung und der Sicherstellung der Spraydose durfte der 18-jährige Belgier mit seinen Freunden die Fahrt fortsetzen. Eine Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe wurde einbehalten, da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Landkreis Osterholz
Zeugen nach Unfall gesucht.
Osterholz-Scharmbeck. Am Freitagmorgen kam es im Stadtgebiet Osterholz-Scharmbeck, Lange Straße/ Gartenstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 15-jährigen Mädchen auf einem E-Scooter und einem bislang unbekannten Pkw. Nachdem die E-Scooter-Fahrerin beim Queren der Gartenstraße den von rechts kommenden Pkw übersehen hatte, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das Mädchen kam dabei zu Fall, blieb aber glücklicherweise unverletzt.
Der Pkw entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Auch das Mädchen setzte ihren Weg zunächst fort.
Zu dem beteiligten Pkw ist lediglich bekannt, dass es sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt hatte.
Im Nahbereich sollen sich zum Unfallzeitpunkt jedoch mehrere Personen aufgehalten haben, die den Zusammenstoß bemerkt haben dürften und in diesem Zusammenhang gebeten werden, Kontakt zur Polizeidienststelle in Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791/3070 aufzunehmen.
Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.700EUR.
Unfall beim Abbiegen
Ottersberg. Am Freitagnachmittag bog eine 45-jährige Frau von der A1 kommend nach rechts auf die Straße Wümmingen ab. Hierbei übersah sie das von links kommende und vorfahrtsberechtigte Auto eines 26-jährigen Lilienthalers. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Autos so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Pkw auf A27 gestoppt
A27/Verden. Am Freitagnachmittag teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin einen in starken Schlangenlinien fahrenden Ford Transit auf der A27 in Höhe Verden mit. Der Fahrer war in Richtung Walsrode unterwegs und konnte kurz darauf durch die Autobahnpolizei Langwedel angetroffen werden. Während der Kontrolle wurde bei dem 45-jährigen Fahrzeugführer eine deutliche Alkoholbeeinflussung von über 2,4 Promille festgestellt. Nach der Durchführung einer Blutentnahme wurde auch die Fahrerlaubnis des Fahrers beschlagnahmt.
Graffiti in Thünen
Freitagnacht hielt ein Mann aus Belgien mit seinem Pkw auf dem Rastplatz Thünen an der A1 in Oyten an. Nichtsahnend, dass ein Streifenwagen der Autobahnpolizei Langwedel sich in unmittelbarer Nähe aufhielt, nutzte der 18-jährige Fahrzeugführer die Pause, um mit einer roten Spraydose seine Missgunst gegenüber eines Sportvereins aus Hamburg an den Mülltonnen des Rastplatzes zum Ausdruck zu bringen. Auf frischer Tat betroffen konnte der Beschuldigte zur Rede gestellt werden. Nach der Identitätsfeststellung und der Sicherstellung der Spraydose durfte der 18-jährige Belgier mit seinen Freunden die Fahrt fortsetzen. Eine Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe wurde einbehalten, da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Landkreis Osterholz
Zeugen nach Unfall gesucht.
Osterholz-Scharmbeck. Am Freitagmorgen kam es im Stadtgebiet Osterholz-Scharmbeck, Lange Straße/ Gartenstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 15-jährigen Mädchen auf einem E-Scooter und einem bislang unbekannten Pkw. Nachdem die E-Scooter-Fahrerin beim Queren der Gartenstraße den von rechts kommenden Pkw übersehen hatte, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das Mädchen kam dabei zu Fall, blieb aber glücklicherweise unverletzt.
Der Pkw entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Auch das Mädchen setzte ihren Weg zunächst fort.
Zu dem beteiligten Pkw ist lediglich bekannt, dass es sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt hatte.
Im Nahbereich sollen sich zum Unfallzeitpunkt jedoch mehrere Personen aufgehalten haben, die den Zusammenstoß bemerkt haben dürften und in diesem Zusammenhang gebeten werden, Kontakt zur Polizeidienststelle in Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791/3070 aufzunehmen.
Quelle: Niedersachsen