Einbruch in Autowerkstatt ++ Rosengarten/A261 - PKW ausgebrannt

Einbruch in Autowerkstatt Heute, 29.8.2025, gegen 1:00 Uhr, sind Diebe in das Gebäude einer Autowerkstatt an der Scharmbecker Straße eingebrochen.
Stelle/Ashausen (ots) - Die Täter hatten dazu eine rückwärtige Fensterscheibe eingeschlagen und anschließend die Büroräume durchsucht. Mit einem PKW, den die Täter in der Werkstatt vorgefunden hatten, fuhren sie vom Gelände. Den Wagen mussten sie allerdings nach rund 50 m in der Straße Zur Wassermühle zurücklassen, da er nicht mehr fuhr.
Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den beiden Straßen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04171 7960 bei der Polizei Winsen zu melden.
Rosengarten/A261 - PKW ausgebrannt
Auf der A261, in Fahrtrichtung Hamburg, ist gestern, 28.8.2025, ein PKW ausgebrannt. Eine 47-jährige Frau war mit ihrem VW unterwegs, als sie während der Fahrt Rauch im Motorraum bemerkte. Die Frau konnte ihr Fahrzeug noch kurz vor der Anschlussstelle Tötensen am Fahrbahnrand abstellen und unverletzt verlassen. Trotz des Einsatzes der Feuerwehr brannte der Wagen vollständig aus. Für die Löscharbeiten musste die Fahrbahn in Richtung Hamburg kurzfristig voll gesperrt werden.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den beiden Straßen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04171 7960 bei der Polizei Winsen zu melden.
Rosengarten/A261 - PKW ausgebrannt
Auf der A261, in Fahrtrichtung Hamburg, ist gestern, 28.8.2025, ein PKW ausgebrannt. Eine 47-jährige Frau war mit ihrem VW unterwegs, als sie während der Fahrt Rauch im Motorraum bemerkte. Die Frau konnte ihr Fahrzeug noch kurz vor der Anschlussstelle Tötensen am Fahrbahnrand abstellen und unverletzt verlassen. Trotz des Einsatzes der Feuerwehr brannte der Wagen vollständig aus. Für die Löscharbeiten musste die Fahrbahn in Richtung Hamburg kurzfristig voll gesperrt werden.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Niedersachsen