Allerheiligenkirmes - Bundespolizei stellt sieben gefährliche Gegenstände sicher
Aus bundespolizeilicher Sicht ist auch der Kirmessamstag (8. November) am Bahnhof Soest weitestgehend friedlich verlaufen.
Soest (ots) - Zur Einhaltung des Mitführverbotes von gefährlichen Gegenständen kontrollierten die Einsatzkräfte der Bundespolizei im Bahnhof insgesamt 151 Personen und stellten dabei sieben Verstöße fest.
Es wurden zwei Einhandmesser, zwei Cuttermesser, ein Taschenmesser und zwei Tierabwehrsprays sichergestellt.
Insgesamt nahmen die Polizisten eine hohe Akzeptanz für die Kontrollen wahr. Lediglich zwei Kirmesbesucher weigerten sich, sich auszuweisen, woraufhin polizeiliche Zwangsmaßnahmen erforderlich wurden.
Ein dritter Besucher ergriff die Flucht, als die Einsatzkräfte ihn kontrollieren wollten. Er wurde jedoch nur wenige Meter später gestellt. Bei dem 26-jährigen Werler fanden die Beamten ein Cuttermesser und Betäubungsmittel.
Die Bundespolizei hat auch am letzten Tag der Allerheiligenkirmes die Sicherheit am Bahnhof Soest im Blick und wird erneut mit starken Kräften vor Ort sein.
Es wurden zwei Einhandmesser, zwei Cuttermesser, ein Taschenmesser und zwei Tierabwehrsprays sichergestellt.
Insgesamt nahmen die Polizisten eine hohe Akzeptanz für die Kontrollen wahr. Lediglich zwei Kirmesbesucher weigerten sich, sich auszuweisen, woraufhin polizeiliche Zwangsmaßnahmen erforderlich wurden.
Ein dritter Besucher ergriff die Flucht, als die Einsatzkräfte ihn kontrollieren wollten. Er wurde jedoch nur wenige Meter später gestellt. Bei dem 26-jährigen Werler fanden die Beamten ein Cuttermesser und Betäubungsmittel.
Die Bundespolizei hat auch am letzten Tag der Allerheiligenkirmes die Sicherheit am Bahnhof Soest im Blick und wird erneut mit starken Kräften vor Ort sein.
Quelle: Nordrhein-Westfalen