Bundespolizei stellt zwei jugendliche mutmaßliche Ladendiebe

Am 28. September erreichte die Einsatzkräfte am Essener Hauptbahnhof die Meldung, dass zwei deutsche Staatsangehörige gemeinsam Ware aus einem Drogeriemarkt entwendet haben.
Essen (ots) - Die Beamten stellten die beiden jungen Frauen.
Gegen 21:15 Uhr trafen die Uniformierten auf die Jugendlichen.
Laut Aussage des Ladendetektivs habe die 16-Jährige der 15-Jährigen gesagt, die Kosmetikartikel aus dem Regal zu nehmen. Daraufhin habe diese die Sachen ausgepackt und die leeren Verpackungen zurück ins Regal gelegt. Anschließend seien beide ohne zu bezahlen an der Kasse vorbeigegangen, ehe sie vom Ladendetektiv angesprochen wurden. Dieser alarmierte die Bundespolizei.
Nach erfolgter Belehrung gaben die Essenerinnen die Tat zu.
Der Warenwert beläuft sich auf ca. 60 Euro.
In der Bundespolizeiwache kontaktierten die Beamten die Wohneinrichtung der jungen Frauen.
Nach Rücksprache mit dieser durften beide die Wache verlassen.
Sie müssen sich nun wegen Diebstahls verantworten.
Gegen 21:15 Uhr trafen die Uniformierten auf die Jugendlichen.
Laut Aussage des Ladendetektivs habe die 16-Jährige der 15-Jährigen gesagt, die Kosmetikartikel aus dem Regal zu nehmen. Daraufhin habe diese die Sachen ausgepackt und die leeren Verpackungen zurück ins Regal gelegt. Anschließend seien beide ohne zu bezahlen an der Kasse vorbeigegangen, ehe sie vom Ladendetektiv angesprochen wurden. Dieser alarmierte die Bundespolizei.
Nach erfolgter Belehrung gaben die Essenerinnen die Tat zu.
Der Warenwert beläuft sich auf ca. 60 Euro.
In der Bundespolizeiwache kontaktierten die Beamten die Wohneinrichtung der jungen Frauen.
Nach Rücksprache mit dieser durften beide die Wache verlassen.
Sie müssen sich nun wegen Diebstahls verantworten.
Quelle: Nordrhein-Westfalen