Düsseldorf Hauptbahnhof - Bundespolizei verstärkt erneut Sicherheitsmaßnahmen
Vom 14. Bis 16.
Düsseldorf (ots) - November 2025 wird die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf ihre Präsenz im und um den Düsseldorfer Hauptbahnhof deutlich erhöhen. Ziel der Maßnahme ist es, Straftaten frühzeitig zu verhindern, Tatverdächtige zu erkennen und das Sicherheitsgefühl der Reisenden nachhaltig zu stärken.
Wie bereits beim bundesweiten Schwerpunkteinsatz am zweiten Oktoberwochenende wird die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf auch diesmal durch zusätzliche Kräfte der Bundesbereitschaftspolizei unterstützt. Der verstärkte Personaleinsatz ermöglicht eine erhöhte Präsenz und vermehrte Kontrollmaßnahmen.
Der Düsseldorfer Hauptbahnhof zählt zu den größten Verkehrsknoten-punkten in Nordrhein-Westfalen. Täglich passieren eine Vielzahl an Reisenden den Hauptbahnhof, wodurch es immer wieder zu Störungen und sicherheitsrelevanten Vorfällen kommen kann. Besonders unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln entstehen Situationen, die nicht selten in körperliche Auseinandersetzungen münden. Die Bundespolizei möchte ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen.
Die Einsatzmaßnahmen der Bundespolizei werden zudem über den Kanal "@bpol_nrw" auf X begleitet. Folgen Sie uns dort für aktuelle Informationen.
Wie bereits beim bundesweiten Schwerpunkteinsatz am zweiten Oktoberwochenende wird die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf auch diesmal durch zusätzliche Kräfte der Bundesbereitschaftspolizei unterstützt. Der verstärkte Personaleinsatz ermöglicht eine erhöhte Präsenz und vermehrte Kontrollmaßnahmen.
Der Düsseldorfer Hauptbahnhof zählt zu den größten Verkehrsknoten-punkten in Nordrhein-Westfalen. Täglich passieren eine Vielzahl an Reisenden den Hauptbahnhof, wodurch es immer wieder zu Störungen und sicherheitsrelevanten Vorfällen kommen kann. Besonders unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln entstehen Situationen, die nicht selten in körperliche Auseinandersetzungen münden. Die Bundespolizei möchte ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen.
Die Einsatzmaßnahmen der Bundespolizei werden zudem über den Kanal "@bpol_nrw" auf X begleitet. Folgen Sie uns dort für aktuelle Informationen.
Quelle: Nordrhein-Westfalen