Versuchte Gefangenenbefreiung nach räuberischer Erpressung - Bundespolizei verhaftet mehrere Tatverdächtige

Am 26. September fahndeten Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof nach zwei Männern und einer Frau, die einen deutschen Staatsangehörigen geschlagen und ihm Geld gestohlen hatten.
Essen (ots) - Bei der Festnahme versuchte die Frau, dies zu verhindern, und griff die Einsatzkräfte an.
Gegen 19 Uhr meldete sich ein 22-jähriger Stuttgarter bei den Beamten am Essener Hauptbahnhof und gab an, mit einem Schlagstock angegriffen worden zu sein. Dabei seien ihm 50 Euro entwendet worden. Er erlitt eine Platzwunde und wurde im Anschluss mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Durch eine genaue Personenbeschreibung gelang es den Uniformierten, die Tatverdächtigen auf der Kettwiger Straße in Essen zu stellen.
Die beiden 22-jährigen Deutschen ließen sich nach dem Tatvorwurf und der Belehrung widerstandslos festnehmen.
Die 18-jährige Deutsche versuchte jedoch, die Fesselung der Männer zu verhindern, und griff die Einsatzkräfte mit Schlägen an.
Die Beamten wehrten die Angriffe ab, brachten die Angreiferin zu Boden und fesselten sie. Anschließend bespuckte sie die Uniformierten, die ihr daraufhin eine Spuckhaube aufsetzten.
Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Bundespolizisten bei dem 22-jährigen Wohnungslosen den Schlagstock, mit dem der Geschädigte angegriffen wurde.
Die Beamten fertigten Lichtbilder der Tatverdächtigen an und sicherten deren Fingerabdrücke.
Nach Abschluss der Maßnahmen übergaben sie den 22-jährigen Duisburger und die beiden Wohnungslosen an das zentrale Polizeigewahrsam in Essen. Von dort aus übernahm die Kriminalwache der Polizei Essen die weiteren Maßnahmen.
Gegen 19 Uhr meldete sich ein 22-jähriger Stuttgarter bei den Beamten am Essener Hauptbahnhof und gab an, mit einem Schlagstock angegriffen worden zu sein. Dabei seien ihm 50 Euro entwendet worden. Er erlitt eine Platzwunde und wurde im Anschluss mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Durch eine genaue Personenbeschreibung gelang es den Uniformierten, die Tatverdächtigen auf der Kettwiger Straße in Essen zu stellen.
Die beiden 22-jährigen Deutschen ließen sich nach dem Tatvorwurf und der Belehrung widerstandslos festnehmen.
Die 18-jährige Deutsche versuchte jedoch, die Fesselung der Männer zu verhindern, und griff die Einsatzkräfte mit Schlägen an.
Die Beamten wehrten die Angriffe ab, brachten die Angreiferin zu Boden und fesselten sie. Anschließend bespuckte sie die Uniformierten, die ihr daraufhin eine Spuckhaube aufsetzten.
Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Bundespolizisten bei dem 22-jährigen Wohnungslosen den Schlagstock, mit dem der Geschädigte angegriffen wurde.
Die Beamten fertigten Lichtbilder der Tatverdächtigen an und sicherten deren Fingerabdrücke.
Nach Abschluss der Maßnahmen übergaben sie den 22-jährigen Duisburger und die beiden Wohnungslosen an das zentrale Polizeigewahrsam in Essen. Von dort aus übernahm die Kriminalwache der Polizei Essen die weiteren Maßnahmen.
Quelle: Nordrhein-Westfalen