Zwei Festnahmen an einem Tag - Bundespolizei stellt gesuchte Straftäter

Um 07:10 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 31-jährigen Libyer am Kölner Hauptbahnhof.
Köln (ots) - Eine Überprüfung der Personalien des Mannes ergab, dass die Staatsanwaltschaft Hamburg ihn wegen des besonders schweren Falles des Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von insgesamt acht Monaten verurteilt hatte. Die Einsatzkräfte nahmen den Gesuchten fest.
Nur eine halbe Stunde später, um 07:40 Uhr, wurde ein 36-jähriger Slowake nach einem Fahrgelddelikt, ebenfalls im Kölner Hauptbahnhof, angetroffen. Auch hier offenbarte die Überprüfung der Personalien, dass dieser gesucht wurde. Gegen ihn lag ein Strafbefehl des Amtsgerichts Würzburgs wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt vor. Da er die ihm auferlegte Geldstrafe in Höhe von 800 Euro nicht zahlen konnte, nahmen die Einsatzkräfte den Mann fest. Er wird nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von neun Tagen verbüßen müssen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen führten die Beamten beide Männer der Justizvollzugsanstalt zu.
Nur eine halbe Stunde später, um 07:40 Uhr, wurde ein 36-jähriger Slowake nach einem Fahrgelddelikt, ebenfalls im Kölner Hauptbahnhof, angetroffen. Auch hier offenbarte die Überprüfung der Personalien, dass dieser gesucht wurde. Gegen ihn lag ein Strafbefehl des Amtsgerichts Würzburgs wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt vor. Da er die ihm auferlegte Geldstrafe in Höhe von 800 Euro nicht zahlen konnte, nahmen die Einsatzkräfte den Mann fest. Er wird nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von neun Tagen verbüßen müssen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen führten die Beamten beide Männer der Justizvollzugsanstalt zu.
Quelle: Nordrhein-Westfalen