Wohnung im Mehrfamilienhaus in Vollbrand - Fluchtweg für Bewohner durch den Brandrauch abgeschnitten - 10 Personen gerettet
© Rauchentwicklung im späteren Einsatzverlauf
Rauchentwicklung im späteren Einsatzverlauf
Die Feuerwehr Essen wurde heute um 02:40 Uhr zu einem Feuer mit Menschenrettung nach Essen-Steele alarmiert.
Essen-Steele, Lohmühlental, 15.11.2025, 02:40 Uhr (ots) - Bereits auf der Anfahrt wurde den anrückenden Kräften mitgeteilt, dass sich noch Personen in dem Mehrfamilienhaus befinden. Beim Eintreffen drang bereits auf der Vorderseite des viergeschossigen Gebäudes dichter schwarzer Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Mieter dieser Wohnung hatten sich bereits auf den Balkon gerettet und waren dem massiven Brandrauch ausgesetzt. Auch den anderen Bewohnern der umliegenden Wohnungen war der Fluchtweg durch den Treppenraum durch die massive Rauchausbreitung abgeschnitten. Auf der Rückseite des Gebäudes war eine Souterrainwohnung in Vollbrand, dessen Brandrauch sich durch den Treppenraum in die darüberliegenden Wohnungen ausbreitete.
Die Feuerwehr Essen leitete sofort eine Menschenrettung über tragbare Leitern, über eine Drehleiter und mittels Brandfluchthauben durch den verrauchten Treppenraum ein. So konnten insgesamt 10 Personen gerettet werden. Bei der Menschenrettung über die tragbare Leiter verletzte sich ein Kollege der Feuerwehr Essen. Alle geretteten Personen und der verletzte Feuerwehrmann wurden durch den Leitenden Notarzt gesichtet. Fünf Patienten wurden im Anschluss mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Darüber hinaus wurden der Treppenraum und die Wohnungen mit mehreren Trupps unter Atemschutz kontrolliert. Die nicht direkt vom Brandrauch betroffenen Bewohner wurden auf ihren Balkonen von Einsatzkräften betreut. Zeitgleich wurde auf der Rückseite des Gebäudes eine Brandbekämpfung durch mehrere Trupps mit handgeführten Strahlrohren und unter Atemschutz eingeleitet.
Aufgrund der massiven Verrauchung des Treppenraumes ist das gesamte Mehrfamilienhaus derzeit unbewohnbar. Die insgesamt 21 Bewohner wurden in einem Bus der Ruhrbahn betreut.
Die Feuerwehr Essen war mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr, dem Führungsdienst, dem Rettungsdienst der Stadt Essen, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Steele für rund drei Stunden im Einsatz. (SG)
Die Feuerwehr Essen leitete sofort eine Menschenrettung über tragbare Leitern, über eine Drehleiter und mittels Brandfluchthauben durch den verrauchten Treppenraum ein. So konnten insgesamt 10 Personen gerettet werden. Bei der Menschenrettung über die tragbare Leiter verletzte sich ein Kollege der Feuerwehr Essen. Alle geretteten Personen und der verletzte Feuerwehrmann wurden durch den Leitenden Notarzt gesichtet. Fünf Patienten wurden im Anschluss mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Darüber hinaus wurden der Treppenraum und die Wohnungen mit mehreren Trupps unter Atemschutz kontrolliert. Die nicht direkt vom Brandrauch betroffenen Bewohner wurden auf ihren Balkonen von Einsatzkräften betreut. Zeitgleich wurde auf der Rückseite des Gebäudes eine Brandbekämpfung durch mehrere Trupps mit handgeführten Strahlrohren und unter Atemschutz eingeleitet.
Aufgrund der massiven Verrauchung des Treppenraumes ist das gesamte Mehrfamilienhaus derzeit unbewohnbar. Die insgesamt 21 Bewohner wurden in einem Bus der Ruhrbahn betreut.
Die Feuerwehr Essen war mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr, dem Führungsdienst, dem Rettungsdienst der Stadt Essen, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Steele für rund drei Stunden im Einsatz. (SG)
Quelle: Nordrhein-Westfalen