Dritte Folgemeldung zum Großbrand an der Kölner Straße
© Der Gelenkmast der Werkfeuerwehr Venator unterstützt die Nachlöscharbeiten an der Kölner Straße.
Über den Korb werden schwer zugängliche Dachbereiche gezielt kontrolliert.
Der Gelenkmast der Werkfeuerwehr Venator unterstützt die Nachlöscharbeiten an der Kölner Straße.
Über den Korb werden schwer zugängliche Dachbereiche gezielt kontrolliert.
Die Nachlöscharbeiten an der Kölner Straße dauern weiterhin an.
Mülheim an der Ruhr (ots) - Nachdem das Feuer in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus am Vormittag vollständig unter Kontrolle gebracht werden konnte, konzentrieren sich die Einsatzkräfte derzeit auf das Ablöschen verbliebener Glutnester.
Die Feuerwehren Duisburg und Oberhausen wurden aus dem Einsatz entlassen. Zur weiteren Unterstützung wurde ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) angefordert, um gemeinsam mit dem Bauordnungsamt die Statik des betroffenen Gebäudekomplexes zu überprüfen.
Ebenfalls wurde der Gelenkmast der Werkfeuerwehr Venator angefordert, mit dessen Hilfe weitere Glutnester im Dach- und Gebäudebereich lokalisiert und gezielt abgelöscht werden sollen.
Der zwischenzeitlich eingerichtete Betreuungsplatz für die evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner konnte aufgelöst werden. Alle Personen konnten in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.
Die Kölner Straße wurde in Fahrtrichtung Mendener Brücke wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Nachlöscharbeiten werden noch mehrere Stunden andauern. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand.
Die Feuerwehren Duisburg und Oberhausen wurden aus dem Einsatz entlassen. Zur weiteren Unterstützung wurde ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) angefordert, um gemeinsam mit dem Bauordnungsamt die Statik des betroffenen Gebäudekomplexes zu überprüfen.
Ebenfalls wurde der Gelenkmast der Werkfeuerwehr Venator angefordert, mit dessen Hilfe weitere Glutnester im Dach- und Gebäudebereich lokalisiert und gezielt abgelöscht werden sollen.
Der zwischenzeitlich eingerichtete Betreuungsplatz für die evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner konnte aufgelöst werden. Alle Personen konnten in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.
Die Kölner Straße wurde in Fahrtrichtung Mendener Brücke wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Nachlöscharbeiten werden noch mehrere Stunden andauern. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand.
Quelle: Nordrhein-Westfalen