Raubüberfall in Eschweiler - Täter flüchten mit Armbanduhr

In der Grabenstraße hat es gestern Nachmittag (11.09.2025) einen Raubüberfall gegeben.
Eschweiler (ots) - Das Opfer wurde leicht verletzt. Die Tatverdächtigen flüchteten.
Gegen 15:20 Uhr war ein 19-Jähriger aus Eschweiler in der Grabenstraße unterwegs, als er von zwei dunkel gekleideten Personen angesprochen wurde. Diese forderten unter Androhung von Gewalt, dass er seine Armbanduhr aushändigen soll. Obwohl er der Aufforderung nachkam und die Uhr aushändigte, schlug einer der Männer auf das Opfer ein, worauf dieser zu Boden ging und einen Tritt gegen die Schläfe erlitt.
Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Innenstadt. Die beiden werden beschrieben: 19 Jahre alt, dunkle Haare und dunkler Teint, schwarzer und blauer Kapuzenpullover, schwarze Sneaker.
Bei der Uhr handelt es sich laut Aussage des Opfers um eine Fälschung einer Schweizer Luxusmarke. Original-Uhren dieser Marke kosten mindestens mehrere zehntausend Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Eine Nahbereichsfahndung nach den Tatverdächtigen verlief negativ.(kg)
Gegen 15:20 Uhr war ein 19-Jähriger aus Eschweiler in der Grabenstraße unterwegs, als er von zwei dunkel gekleideten Personen angesprochen wurde. Diese forderten unter Androhung von Gewalt, dass er seine Armbanduhr aushändigen soll. Obwohl er der Aufforderung nachkam und die Uhr aushändigte, schlug einer der Männer auf das Opfer ein, worauf dieser zu Boden ging und einen Tritt gegen die Schläfe erlitt.
Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Innenstadt. Die beiden werden beschrieben: 19 Jahre alt, dunkle Haare und dunkler Teint, schwarzer und blauer Kapuzenpullover, schwarze Sneaker.
Bei der Uhr handelt es sich laut Aussage des Opfers um eine Fälschung einer Schweizer Luxusmarke. Original-Uhren dieser Marke kosten mindestens mehrere zehntausend Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Eine Nahbereichsfahndung nach den Tatverdächtigen verlief negativ.(kg)
Quelle: Nordrhein-Westfalen