"Riegel vor! Sicher ist sicherer" - Polizei Aachen beteiligt sich an landesweiter Herbstkampagne gegen Einbrüche

Einbrüche kommen nicht aus dem Nichts - sie lassen sich oft verhindern.
StädteRegion Aachen (ots) - Wie das geht, zeigt die Polizei Aachen Ende Oktober im Rahmen der landesweiten Aktion "Riegel vor! Sicher ist sicherer". Mit Beginn der dunklen Jahreszeit starten wir gemeinsam mit dem Landeskriminalamt NRW und den Kreispolizeibehörden im ganzen Land die großangelegte Informationskampagne.
Vom 24.10. bis zum 26.10.2025 steht die Prävention im Mittelpunkt. Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürgern über wirksame Schutzmaßnahmen zu informieren und für das Thema Einbruchschutz zu sensibilisieren. Damit rufen wir die Menschen in der StädteRegion Aachen auf, aktiv zu werden und mit kleinen Maßnahmen großen Schaden zu verhindern.
Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen (KK KP/O) bietet dabei praxisnahe Beratung und technische Empfehlungen an - von der Sicherung von Fenstern und Türen bis hin zur Nachrüstung bestehender Sicherheitssysteme.
Darüber hinaus appelliert die Polizei an die Bevölkerung, aufmerksam zu bleiben: Wer verdächtige Beobachtungen macht, sollte umgehend den Notruf 110 wählen. Wachsamkeit und schnelle Reaktionen können entscheidend sein, um Straftaten zu verhindern.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Freitag, 24.10.2025, die Möglichkeit, sich direkt vor Ort im Foyer des Polizeipräsidiums Aachen zwischen 10 und 15 Uhr individuell beraten zu lassen. Zusätzlich steht in diesem Zeitraum das Servicetelefon zum Thema Einbruchschutz unter der Telefonnummer 0241-9577 34401 zur Verfügung.
Mit der landesweiten Aktion will die Polizei erneut verdeutlichen: Einbruchschutz beginnt vor der eigenen Haustür - und jeder kann dazu beitragen, seine Nachbarschaft sicherer zu machen. (sk)
Vom 24.10. bis zum 26.10.2025 steht die Prävention im Mittelpunkt. Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürgern über wirksame Schutzmaßnahmen zu informieren und für das Thema Einbruchschutz zu sensibilisieren. Damit rufen wir die Menschen in der StädteRegion Aachen auf, aktiv zu werden und mit kleinen Maßnahmen großen Schaden zu verhindern.
Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen (KK KP/O) bietet dabei praxisnahe Beratung und technische Empfehlungen an - von der Sicherung von Fenstern und Türen bis hin zur Nachrüstung bestehender Sicherheitssysteme.
Darüber hinaus appelliert die Polizei an die Bevölkerung, aufmerksam zu bleiben: Wer verdächtige Beobachtungen macht, sollte umgehend den Notruf 110 wählen. Wachsamkeit und schnelle Reaktionen können entscheidend sein, um Straftaten zu verhindern.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Freitag, 24.10.2025, die Möglichkeit, sich direkt vor Ort im Foyer des Polizeipräsidiums Aachen zwischen 10 und 15 Uhr individuell beraten zu lassen. Zusätzlich steht in diesem Zeitraum das Servicetelefon zum Thema Einbruchschutz unter der Telefonnummer 0241-9577 34401 zur Verfügung.
Mit der landesweiten Aktion will die Polizei erneut verdeutlichen: Einbruchschutz beginnt vor der eigenen Haustür - und jeder kann dazu beitragen, seine Nachbarschaft sicherer zu machen. (sk)
Quelle: Nordrhein-Westfalen