Betrunkene Fahrerin flüchtet vor Kontrolle

FR / Bielefeld / Hövelhof / Klausheide - Eine 26-jährige Audi-Fahrerin flüchtete in der Nacht auf Samstag, 16.08.2025, vor der Polizei auf der A33. Die betrunkene Frau kollidierte mit einer Schutzplanke und setzte ihre Flucht fort.
Bielefeld (ots) - Sie wurde schließlich gestoppt und kontrolliert.
Gegen 02:30 Uhr bemerkten Autobahnpolizisten der Wache Stukenbrock einen auffälligen Audi A3 auf der A33 in Fahrtrichtung Osnabrück, im Bereich zwischen Sennelager und Stukenbrock-Senne. Das Auto fuhr leichte Schlangenlinien, bremste ohne triftigen Grund und nötigte ein Wohnmobil, von der linken auf die rechte Spur zu wechseln. Als die Beamten das Anhaltezeichen "Bitte folgen" einschalteten, ignorierte die Audi-Fahrerin dies und überholte den Streifenwagen mit hoher Geschwindigkeit.
Die 26-jährige Fahrerin fuhr schließlich auf der linken Spur und zog unvermittelt nach rechts, um in der letzten Sekunde an der Anschlussstelle Stukenbrock-Senne abzufahren. Dabei kollidierte sie mit der Schutzplanke und beschleunigte anschließend auf der Paderborner Straße auf etwa 200 km/h und geriet zeitweise außer Sichtweite. Am Mittweg in Schloß Holte-Stukenbrock wurde das Fahrzeug schließlich angetroffen und die Fahrerin und ihr Beifahrer kontrolliert.
Da der Verdacht bestand, dass die 26-Jährige aus Bad Salzuflen alkoholisiert war, wurde ihr durch einen Arzt auf der Autobahnpolizeiwache Stukenbrock eine Blutprobe entnommen.
Der 26-Jährigen wurde bis auf Weiteres das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen untersagt. Sie muss sich nun für die Unfallflucht, für ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen, die Alkoholfahrt und die Nötigung im Straßenverkehr verantworten. Der Gesamtschaden wurde auf rund 6600 Euro geschätzt. Das Auto wurde sichergestellt.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Gegen 02:30 Uhr bemerkten Autobahnpolizisten der Wache Stukenbrock einen auffälligen Audi A3 auf der A33 in Fahrtrichtung Osnabrück, im Bereich zwischen Sennelager und Stukenbrock-Senne. Das Auto fuhr leichte Schlangenlinien, bremste ohne triftigen Grund und nötigte ein Wohnmobil, von der linken auf die rechte Spur zu wechseln. Als die Beamten das Anhaltezeichen "Bitte folgen" einschalteten, ignorierte die Audi-Fahrerin dies und überholte den Streifenwagen mit hoher Geschwindigkeit.
Die 26-jährige Fahrerin fuhr schließlich auf der linken Spur und zog unvermittelt nach rechts, um in der letzten Sekunde an der Anschlussstelle Stukenbrock-Senne abzufahren. Dabei kollidierte sie mit der Schutzplanke und beschleunigte anschließend auf der Paderborner Straße auf etwa 200 km/h und geriet zeitweise außer Sichtweite. Am Mittweg in Schloß Holte-Stukenbrock wurde das Fahrzeug schließlich angetroffen und die Fahrerin und ihr Beifahrer kontrolliert.
Da der Verdacht bestand, dass die 26-Jährige aus Bad Salzuflen alkoholisiert war, wurde ihr durch einen Arzt auf der Autobahnpolizeiwache Stukenbrock eine Blutprobe entnommen.
Der 26-Jährigen wurde bis auf Weiteres das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen untersagt. Sie muss sich nun für die Unfallflucht, für ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen, die Alkoholfahrt und die Nötigung im Straßenverkehr verantworten. Der Gesamtschaden wurde auf rund 6600 Euro geschätzt. Das Auto wurde sichergestellt.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen