Vespa-Fahrerin schwer verletzt

© Unfallfoto
Unfallfoto
FR / Bielefeld / Mitte - Bei einer verbotenen Wendung auf der Oldentruper Straße, kollidierte eine Autofahrerin am Dienstag, 26.08.2025, mit einer Piaggio-Fahrerin.
Bielefeld (ots) - Diese erlitt schwere Verletzungen.
Nach dem aktuellen Kenntnisstand befuhr eine 55-jährige Bielefelderin mit einem VW Golf Plus die Otto-Brenner-Straße in Richtung Heeper Straße. Zunächst bog sie nach links auf die Oldentruper Straße ab und nutzte den rechten Fahrstreifen. Plötzlich bemerkte sie jedoch, dass sie in die andere Richtung fahren musste und wechselte auf den linken Fahrstreifen, um dann verbotswidrig über die Sperrfläche für ein Wendemanöver zu fahren.
Die 55-Jährige übersah dabei eine 62-jährige Vespa-Fahrerin aus Bielefeld, die hinter der Autofahrerin abgebogen war, dann jedoch den linken Fahrstreifen der Oldentruper Straße benutzte. Der Golf Plus kollidierte mit der Vespa-Fahrerin, wodurch diese stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde vor Ort notfallmedizinisch versorgt und für die weitere Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Am Piaggio-Roller entstand schwerer und am Auto leichter Sachschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8000 Euro. Während der Unfallaufnahme konnte der nachfolgende Verkehr in beide Fahrtrichtungen an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Nach dem aktuellen Kenntnisstand befuhr eine 55-jährige Bielefelderin mit einem VW Golf Plus die Otto-Brenner-Straße in Richtung Heeper Straße. Zunächst bog sie nach links auf die Oldentruper Straße ab und nutzte den rechten Fahrstreifen. Plötzlich bemerkte sie jedoch, dass sie in die andere Richtung fahren musste und wechselte auf den linken Fahrstreifen, um dann verbotswidrig über die Sperrfläche für ein Wendemanöver zu fahren.
Die 55-Jährige übersah dabei eine 62-jährige Vespa-Fahrerin aus Bielefeld, die hinter der Autofahrerin abgebogen war, dann jedoch den linken Fahrstreifen der Oldentruper Straße benutzte. Der Golf Plus kollidierte mit der Vespa-Fahrerin, wodurch diese stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde vor Ort notfallmedizinisch versorgt und für die weitere Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Am Piaggio-Roller entstand schwerer und am Auto leichter Sachschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8000 Euro. Während der Unfallaufnahme konnte der nachfolgende Verkehr in beide Fahrtrichtungen an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen