Meckenheim: 81-Jähriger wird Opfer eines Geldwechseltricks - Unbekannter entwendete Bargeld aus Portemonnaie

Ein 81-jähriger Mann ist am Mittwochmittag (01.10.2025) in Meckenheim Opfer eines Trickdiebes geworden.
Meckenheim (ots) - In diesem Zusammenhang warnt die Bonner Polizei vor dem Geldwechseltrick. Kriminelle nutzen dabei die Ablenkung der angesprochenen Menschen (meist Seniorinnen und Senioren) aus, um Geld aus dem Portemonnaie zu stehlen.
Zur Tatzeit gegen 12:15 Uhr war der 81-Jährige von dem bislang unbekannten Täter am Neuen Markt angesprochen und gebeten worden, eine zwei-Euro-Münze zu wechseln. Angeblich habe er Kleingeld für einen Parkautomaten gebraucht. Als der hilfsbereite Senior seine Geldbörse hervorholte, griff der Mann in das Münzfach, um die passenden Münzen herauszuholen. Später stellte das Opfer fest, dass der Täter mehrere Hundert Euro unbemerkt aus dem Geldscheinfach entwendet hatte. Das Geld hatte der 81-Jährige kurz zuvor an einem Geldautoamten in der Nähe abgeholt. Vermutlich war er dabei bereits von dem Täter beobachtet worden.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
- Etwa 45-50 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, kräftige Statur,
kurze Haare, sprach deutsch mit Akzent, trug eine schwarze
Blousonjacke sowie eine schwarze Stoffhose
Die Bonner Polizei rät:
- Bleiben Sie aufmerksam, wenn Sie von fremden Menschen
angesprochen werden -auch gutgekleidete und freundliche Menschen
können schlechte Absichten haben.
- Lassen Sie fremde Menschen nicht in Ihr Portemonnaie schauen und
lassen Sie sich schon gar nicht beim Wechseln helfen.
- Wenn Sie dennoch einer fremden Person helfen wollen, bitten Sie
sie, genügend Abstand zu halten, während Sie Ihre Geldbörse in
den Händen halten.
- Weisen Sie Personen, die Sie aufdringlich zum Geldwechsel
auffordern, auf andere Möglichkeiten des Geldwechsels hin, wie
z.B. in einem nahe gelegenen Geschäft oder einem Kreditinstitut.
Zur Tatzeit gegen 12:15 Uhr war der 81-Jährige von dem bislang unbekannten Täter am Neuen Markt angesprochen und gebeten worden, eine zwei-Euro-Münze zu wechseln. Angeblich habe er Kleingeld für einen Parkautomaten gebraucht. Als der hilfsbereite Senior seine Geldbörse hervorholte, griff der Mann in das Münzfach, um die passenden Münzen herauszuholen. Später stellte das Opfer fest, dass der Täter mehrere Hundert Euro unbemerkt aus dem Geldscheinfach entwendet hatte. Das Geld hatte der 81-Jährige kurz zuvor an einem Geldautoamten in der Nähe abgeholt. Vermutlich war er dabei bereits von dem Täter beobachtet worden.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
- Etwa 45-50 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, kräftige Statur,
kurze Haare, sprach deutsch mit Akzent, trug eine schwarze
Blousonjacke sowie eine schwarze Stoffhose
Die Bonner Polizei rät:
- Bleiben Sie aufmerksam, wenn Sie von fremden Menschen
angesprochen werden -auch gutgekleidete und freundliche Menschen
können schlechte Absichten haben.
- Lassen Sie fremde Menschen nicht in Ihr Portemonnaie schauen und
lassen Sie sich schon gar nicht beim Wechseln helfen.
- Wenn Sie dennoch einer fremden Person helfen wollen, bitten Sie
sie, genügend Abstand zu halten, während Sie Ihre Geldbörse in
den Händen halten.
- Weisen Sie Personen, die Sie aufdringlich zum Geldwechsel
auffordern, auf andere Möglichkeiten des Geldwechsels hin, wie
z.B. in einem nahe gelegenen Geschäft oder einem Kreditinstitut.
Quelle: Nordrhein-Westfalen