Schwerpunktkontrollen in Witten: Polizei zieht Transporter mit 44 Mängeln aus dem Verkehr

"Der Scheibenwischer funktioniert nicht mehr? Kein Problem, dann verbaut man einfach einen Kippschalter am Armaturenbrett, mit dem man den Wischer betätigen kann" - dachte sich wohl der Halter eines Kleintransporters, den Einsatzkräfte der Polizei in Witten kontrollierten.
Witten (ots) - Das Problem: Abgesehen davon, dass der Wischer durch diese Eigenkonstruktion nur noch auf schnellster Stufe lief, blieb er beim Ausschalten mitten auf der Windschutzscheibe stehen. So ein Eingriff in die Elektronik führt zudem zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Und nicht nur das: Weiterhin hatte der Kleintransporter abgefahrene Reifen, defekte Leuchten, mehrere blinkende Kontrollleuchten, Ölverlust und vieles mehr - insgesamt 44 Mängel stellte ein unabhängiger Sachverständige bei der anschließenden Vorführung fest.
Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei am Montag, 29. September, in Witten den Verkehr und ahndeten zahlreiche Verstöße - von Geschwindigkeitsüberschreitungen über das Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel bis hin zum Verstoß gegen die Sicherungspflicht von Kindern. Vier Fahrzeugführer waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Auch zukünftig wird die Direktion Verkehr regelmäßige Schwerpunkteinsätze in Witten, Bochum und Herne durchführen.
Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei am Montag, 29. September, in Witten den Verkehr und ahndeten zahlreiche Verstöße - von Geschwindigkeitsüberschreitungen über das Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel bis hin zum Verstoß gegen die Sicherungspflicht von Kindern. Vier Fahrzeugführer waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Auch zukünftig wird die Direktion Verkehr regelmäßige Schwerpunkteinsätze in Witten, Bochum und Herne durchführen.
Quelle: Nordrhein-Westfalen