Vreden - Abschlussbilanz der Vredener Kirmes

Nach drei Tagen zieht die Kreispolizeibehörde Borken eine insgesamt positive Bilanz der Vredener Kirmes.
Vreden (ots) - Die Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht weitestgehend störungsfrei.
Schon an den ersten beiden Tagen hatten die Einsatzkräfte von einem insgesamt ruhigen Geschehen berichtet, bei dem lediglich einige wenige Körperverletzungsdelikte und kleinere Einsatzanlässen zu verzeichnen waren.
Auch am letzten Kirmestag zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Veranstaltung verlief ruhig und ohne größere Zwischenfälle. Im Rahmen des Schwerpunktthemas "Messer" kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten 22 Personen darauf, ob sie Messer oder vergleichbare gefährliche Gegenstände mitführten. Es konnten auch bei diesen Kontrollen keine solchen festgestellt werden.
Darüber hinaus mussten die Einsatzkräfte nur in wenigen Fällen einschreiten: Eine Person erhielt einen Platzverweis. Zudem fertigte die Polizei eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.
Die Bilanz der ersten beiden Kirmestage: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6113538
Damit bestätigt sich der insgesamt störungsfreie und positive Verlauf auch für den Abschlusstag. Durch ihre verstärkte Präsenz konnten die Beamtinnen und Beamten das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher stärken und die wenig festgestellten Verstöße konsequent geahndet werden. (ts)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
Telefon: +49 (28 61) 9 00-22 00
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Schon an den ersten beiden Tagen hatten die Einsatzkräfte von einem insgesamt ruhigen Geschehen berichtet, bei dem lediglich einige wenige Körperverletzungsdelikte und kleinere Einsatzanlässen zu verzeichnen waren.
Auch am letzten Kirmestag zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Veranstaltung verlief ruhig und ohne größere Zwischenfälle. Im Rahmen des Schwerpunktthemas "Messer" kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten 22 Personen darauf, ob sie Messer oder vergleichbare gefährliche Gegenstände mitführten. Es konnten auch bei diesen Kontrollen keine solchen festgestellt werden.
Darüber hinaus mussten die Einsatzkräfte nur in wenigen Fällen einschreiten: Eine Person erhielt einen Platzverweis. Zudem fertigte die Polizei eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.
Die Bilanz der ersten beiden Kirmestage: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6113538
Damit bestätigt sich der insgesamt störungsfreie und positive Verlauf auch für den Abschlusstag. Durch ihre verstärkte Präsenz konnten die Beamtinnen und Beamten das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher stärken und die wenig festgestellten Verstöße konsequent geahndet werden. (ts)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
Telefon: +49 (28 61) 9 00-22 00
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen