Vreden - Kirmes verläuft weitgehend freidlich

Eine positive Bilanz zieht die Kreispolizeibehörde Borken für die ersten beiden Tage der Vredener Kirmes: Sie verzeichnete einen aus ihrer Sicht weitestgehend störungsfreien Verlauf.
Vreden (ots) - Das drückt sich auch in den entsprechenden Zahlen aus: Bis zum frühen Samstagmorgen sechs Strafanzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen. Zudem sprach die Polizei vier Platzverweise aus. In den übrigen Fällen handelte es sich überwiegend um Hilfeersuchen und sonstige kleinere Einsatzanlässe.
Auch am gesamten Sonntag war es ruhig. Neben vier Strafanzeigen fertigten die Einsatzkräfte eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige. Eine Person wurde vorläufig festgenommen, drei weitere Störer erhielten einen Platzverweis.
Die Polizei hat beim Kirmesgeschehen auf eine verstärkte Präsenz gesetzt und ihre Einsatzplanung darauf abgestimmt. Damit hat sie das Sicherheitsgefühl der Kirmesbesucher stärken können und festgestellte Verstöße sofort konsequent geahndet.
Eine Rolle spielte für die Polizei aber auch das Thema "Messer", das für sie aktuell im Mittelpunkt eines behördenstrategischen Ziels steht. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund kontrollierten die Beamtinnen und Beamten an den ersten beiden Tagen bei der Kirmes mehr als 50 Personen. Die aus polizeilicher Sicht erfreuliche Bilanz: Es fanden sich weder Messer noch sonstige gefährliche Gegenstände.
Gleichwohl kam es zu Zwischenfällen, zu denen die Polizei die Ermittlungen aufgenommen hat und auf die Mithilfe von Zeugen setzt:
Ein 41-jähriger erlitt in der Nacht zu Sonntag schwere Verletzungen, nachdem er die Kirmes gegen 02.00 Uhr verließ. Nach eigenen Angaben wollte er sich auf der Straße Domhof in Höhe Maurerstraße in ein Gespräch zwischen drei Jugendlichen einbringen. Einer der Jugendlichen äußerte sich unmittelbar verbal aggressiv, woraufhin es zu einem kurzen Streitgespräch kam. Ersthelfer fanden den Mann kurz darauf schwer verletzt vor und kümmerten sich um ihn. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Ein 21-jähriger Kirmesbesucher wurde bei einer Auseinandersetzung leicht verletzt. Der junge Mann befand sich in der Nacht zu Sonntag gegen 02.00 Uhr an der Kreuzung Klühnmarkt / Wüllener Straße, als er von einem bislang unbekannten Tatverdächtigen mit einer Glasflasche angegriffen wurde. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde. Rettungskräfte brachten ihn mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Ahauser Krankenhaus.
Hinweise erbittet in beiden Fällen das Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260. (ts/jh)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
Telefon: +49 (28 61) 9 00-22 00
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Auch am gesamten Sonntag war es ruhig. Neben vier Strafanzeigen fertigten die Einsatzkräfte eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige. Eine Person wurde vorläufig festgenommen, drei weitere Störer erhielten einen Platzverweis.
Die Polizei hat beim Kirmesgeschehen auf eine verstärkte Präsenz gesetzt und ihre Einsatzplanung darauf abgestimmt. Damit hat sie das Sicherheitsgefühl der Kirmesbesucher stärken können und festgestellte Verstöße sofort konsequent geahndet.
Eine Rolle spielte für die Polizei aber auch das Thema "Messer", das für sie aktuell im Mittelpunkt eines behördenstrategischen Ziels steht. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund kontrollierten die Beamtinnen und Beamten an den ersten beiden Tagen bei der Kirmes mehr als 50 Personen. Die aus polizeilicher Sicht erfreuliche Bilanz: Es fanden sich weder Messer noch sonstige gefährliche Gegenstände.
Gleichwohl kam es zu Zwischenfällen, zu denen die Polizei die Ermittlungen aufgenommen hat und auf die Mithilfe von Zeugen setzt:
Ein 41-jähriger erlitt in der Nacht zu Sonntag schwere Verletzungen, nachdem er die Kirmes gegen 02.00 Uhr verließ. Nach eigenen Angaben wollte er sich auf der Straße Domhof in Höhe Maurerstraße in ein Gespräch zwischen drei Jugendlichen einbringen. Einer der Jugendlichen äußerte sich unmittelbar verbal aggressiv, woraufhin es zu einem kurzen Streitgespräch kam. Ersthelfer fanden den Mann kurz darauf schwer verletzt vor und kümmerten sich um ihn. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Ein 21-jähriger Kirmesbesucher wurde bei einer Auseinandersetzung leicht verletzt. Der junge Mann befand sich in der Nacht zu Sonntag gegen 02.00 Uhr an der Kreuzung Klühnmarkt / Wüllener Straße, als er von einem bislang unbekannten Tatverdächtigen mit einer Glasflasche angegriffen wurde. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde. Rettungskräfte brachten ihn mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Ahauser Krankenhaus.
Hinweise erbittet in beiden Fällen das Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260. (ts/jh)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
Telefon: +49 (28 61) 9 00-22 00
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen