Vierlinden: E-Scooter-Fahrer leistet Widerstand

Polizisten ist am Dienstagabend (5. August, 21:15 Uhr) auf der Bahnhofstraße ein E-Scooter-Fahrer aufgefallen, der ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war.
Duisburg (ots) - Sie stoppten den 46-Jährigen und kontrollierten ihn. Da der Verdacht bestand, dass er Alkohol konsumiert haben könnte, führten die Beamten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch - dieser verlief positiv.
Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, brachten ihn die Einsatzkräfte samt E-Scooter zu seiner nahegelegenen Wohnanschrift. Dort angekommen, soll sich der 46-Jährige vehement den Forderungen der Beamten widersetzt und im weiteren Verlauf zunehmend aggressiv verhalten haben. Als der Mann versucht habe, sich körperlich gegen die Maßnahme der Polizei zu wehren, fixierten ihn die Einsatzkräfte. Im Rahmen dieser Maßnahme erlitten zwei Polizisten sowie der 46-Jährige Verletzungen.
Der Rollerfahrer wurde vor Ort von Rettungssanitätern behandelt und nach anschließender Prüfung seiner Gewahrsamsfähigkeit ins Polizeigewahrsam gebracht. Dort entnahm ihm auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Duisburg ein Arzt eine Blutprobe. Der Mann muss sich jetzt mit einem Strafverfahren auseinandersetzen. Die verletzten Beamten verblieben dienstfähig.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw
außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, brachten ihn die Einsatzkräfte samt E-Scooter zu seiner nahegelegenen Wohnanschrift. Dort angekommen, soll sich der 46-Jährige vehement den Forderungen der Beamten widersetzt und im weiteren Verlauf zunehmend aggressiv verhalten haben. Als der Mann versucht habe, sich körperlich gegen die Maßnahme der Polizei zu wehren, fixierten ihn die Einsatzkräfte. Im Rahmen dieser Maßnahme erlitten zwei Polizisten sowie der 46-Jährige Verletzungen.
Der Rollerfahrer wurde vor Ort von Rettungssanitätern behandelt und nach anschließender Prüfung seiner Gewahrsamsfähigkeit ins Polizeigewahrsam gebracht. Dort entnahm ihm auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Duisburg ein Arzt eine Blutprobe. Der Mann muss sich jetzt mit einem Strafverfahren auseinandersetzen. Die verletzten Beamten verblieben dienstfähig.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw
außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen