Buttersäure im Hausflur verteilt

Am Samstag, dem 16. August, wurde gegen 21.53 Uhr im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Hüllenstraße in Mechernich-Kommern Buttersäure verteilt.
Mechernich-Kommern (ots) - Eine 39-jährige Bewohnerin hörte ein lautes Geräusch im Hausflur, öffnete die Tür ihrer Wohnung und nahm daraufhin einen strengen Geruch wahr.
Anschließend bemerkte sie eine Flüssigkeit im Hausflur. Diese lief unter der Wohnungstür hindurch in die Räumlichkeiten der 39-Jährigen.
Bei der Flüssigkeit handelte es sich um Buttersäure.
Die Wohnung ist vorübergehend nicht bewohnbar.
Die beiden Bewohner (32 und 39 Jahre alt) erlitten eine Atemwegsreizung, konnten nach einer Behandlung durch den Rettungsdienst jedoch vor Ort wieder entlassen werden.
Im Hausflur entstand Sachschaden.
Die Flüssigkeit wurde von der örtlichen Feuerwehr abgestreut und gespült.
Im Garten eines angrenzenden Grundstücks fand die Polizei eine angebrochene Flasche mit Buttersäure. Die Flasche wurde als Beweismittel sichergestellt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Anschließend bemerkte sie eine Flüssigkeit im Hausflur. Diese lief unter der Wohnungstür hindurch in die Räumlichkeiten der 39-Jährigen.
Bei der Flüssigkeit handelte es sich um Buttersäure.
Die Wohnung ist vorübergehend nicht bewohnbar.
Die beiden Bewohner (32 und 39 Jahre alt) erlitten eine Atemwegsreizung, konnten nach einer Behandlung durch den Rettungsdienst jedoch vor Ort wieder entlassen werden.
Im Hausflur entstand Sachschaden.
Die Flüssigkeit wurde von der örtlichen Feuerwehr abgestreut und gespült.
Im Garten eines angrenzenden Grundstücks fand die Polizei eine angebrochene Flasche mit Buttersäure. Die Flasche wurde als Beweismittel sichergestellt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen