Diebstahl von Kühen - Kriminalpolizei ermittelt

Gleich zweimal innerhalb weniger Tage wurden im südlichen Teil des Kreises Euskirchen Tiere von Weideflächen entwendet.
Kall-Keldenich (ots) - Im ersten Fall wurde am Freitag, dem 25. Juli, im Zeitraum von 10.30 bis 19.30 Uhr ein tragendes Rind der Rasse Schwarzbunt von einer Weide im Bereich des Schwalbenhofs in Kall entwendet.
Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Euro-Bereich.
Nur wenige Tage später, zwischen Sonntagabend, dem 27. Juli, 18 Uhr, und Montag, dem 28. Juli, 13 Uhr, wurde in Nettersheim, im Bereich der Straße Keltenring, ein neugeborenes Kalb von einer Weidefläche entwendet.
Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen in den Diebstählen aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die Hinweise zu den Diebstählen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Euro-Bereich.
Nur wenige Tage später, zwischen Sonntagabend, dem 27. Juli, 18 Uhr, und Montag, dem 28. Juli, 13 Uhr, wurde in Nettersheim, im Bereich der Straße Keltenring, ein neugeborenes Kalb von einer Weidefläche entwendet.
Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen in den Diebstählen aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die Hinweise zu den Diebstählen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen