Zu schnell unterwegs - Bilanz von Wochenendkontrollen

Am vergangenen Wochenende hat die Polizei Euskirchen im Rahmen des linksrheinischen Qualitätszirkels erneut die Geschwindigkeit im Kreisgebiet überwacht.
Kreis Euskirchen (ots) - Ziel solcher Kontrollen ist es, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen - denn überhöhte Geschwindigkeit gehört weiterhin zu den häufigsten Unfallursachen und führt immer wieder zu schweren Unfällen.
Kontrolliert wurde unter anderem auf der B 266 bei Schleiden-Vogelsang, der L 165 bei Bad Münstereifel-Mahlberg, der L 113 bei Bad Münstereifel-Bliesthal, sowie in den Bereichen Mechernich, Kall und Blankenheim (L 115).
Das Ergebnis: 144 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs. Gegen fünf Fahrer wird wegen erheblicher Überschreitungen ein Fahrverbot verhängt.
Besonders erschreckend:
Ein Kradfahrer wurde in einer 70er-Zone mit 136 km/h gemessen.
Ein Pkw-Fahrer fuhr bei erlaubten 70 km/h mit 126 km/h.
Die Polizei Euskirchen wird auch in Zukunft regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
Diese Maßnahmen dienen nicht der "Abzocke", sondern dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. Wer sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hält, trägt entscheidend dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Leben zu schützen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Kontrolliert wurde unter anderem auf der B 266 bei Schleiden-Vogelsang, der L 165 bei Bad Münstereifel-Mahlberg, der L 113 bei Bad Münstereifel-Bliesthal, sowie in den Bereichen Mechernich, Kall und Blankenheim (L 115).
Das Ergebnis: 144 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs. Gegen fünf Fahrer wird wegen erheblicher Überschreitungen ein Fahrverbot verhängt.
Besonders erschreckend:
Ein Kradfahrer wurde in einer 70er-Zone mit 136 km/h gemessen.
Ein Pkw-Fahrer fuhr bei erlaubten 70 km/h mit 126 km/h.
Die Polizei Euskirchen wird auch in Zukunft regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
Diese Maßnahmen dienen nicht der "Abzocke", sondern dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. Wer sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hält, trägt entscheidend dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Leben zu schützen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen