PKW nach Verkehrsunfall in Stausee geraten
Am 14.11.2025 gegen 16:05 Uhr kam ein mit einer Person besetzter PKW auf der L136 in der Ortslage Engelskirchen - Loope aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Stausee des Flusses Agger.
Engelskirchen - Loope (ots) - Der Fahrzeugführer, ein 62-jähriger Waldbröler, konnte durch Ersthelfer aus dem im Wasser befindlichen PKW gerettet werden. Er wurde bei dem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.
Im Einsatz befanden sich neben der Polizei des Oberbergischen Kreises, die Feuerwehr aus Engelskirchen, der Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises und ein Rettungshubschrauber.
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam Oberbergischer Kreis wurde ebenfalls zur Unfallaufnahme eingesetzt. An der Unfallstelle wurde seitens des Verkehrsunfallaufnahmeteams u.a. auch eine Drohne für die Unfallaufnahme eingesetzt.
Der Unfallbeteiligte wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verbracht.
Die Unfallaufnahme sowie die Ermittlungen zur Unfallursache dauern zurzeit noch an.
Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie die Rettungsmaßnahme wird die L136 immer wieder temporär gesperrt.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Leitstelle
Telefon: 02261 8199-3333
E-Mail: leitstelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Im Einsatz befanden sich neben der Polizei des Oberbergischen Kreises, die Feuerwehr aus Engelskirchen, der Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises und ein Rettungshubschrauber.
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam Oberbergischer Kreis wurde ebenfalls zur Unfallaufnahme eingesetzt. An der Unfallstelle wurde seitens des Verkehrsunfallaufnahmeteams u.a. auch eine Drohne für die Unfallaufnahme eingesetzt.
Der Unfallbeteiligte wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verbracht.
Die Unfallaufnahme sowie die Ermittlungen zur Unfallursache dauern zurzeit noch an.
Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie die Rettungsmaßnahme wird die L136 immer wieder temporär gesperrt.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Leitstelle
Telefon: 02261 8199-3333
E-Mail: leitstelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen