Auffahrunfall mit drei Leichtverletzten und drei beschädigten Autos
Ein 44-Jähriger fuhr am Montagmorgen (10.11.2025) mit seinem VW Golf im Lennetal einem Auto auf, das wiederum gegen ein weiteres Fahrzeug gestoßen wurde.
Hagen-Lennetal (ots) - Durch den heftigen Zusammenprall zogen sich insgesamt drei Personen Verletzungen zu. Zwei der beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit.
Um etwa 8 Uhr war der 44-Jährige mit seinem Golf auf der Verbandsstraße in Richtung Hohenlimburg unterwegs. Er näherte sich der Kreuzung Verbandsstraße / Villigster Straße, wo es ihm nicht gelang, rechtzeitig vor der rotzeigenden Ampel abzubremsen. Infolgedessen stieß der 44-Jährige mit dem bereits vor ihm wartenden Verkehr zusammen. Der VW Golf kollidierte mit einem VW T-Roc eines 18-Jährigen, der daraufhin gegen einen BMW 530d geschoben wurde.
Der 18-Jährige sowie zwei Insassen im Alter von 41 und 45 Jahren erlitten durch die Kollision leichte Verletzungen. Rettungskräfte behandelten die drei vor Ort und brachten sie für Anschlussbehandlungen in Krankenhäuser. Zudem wiesen beide VW erhebliche Schäden auf und waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten aus dem Kreuzungsbereich abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 48.000 Euro. (rst)
Um etwa 8 Uhr war der 44-Jährige mit seinem Golf auf der Verbandsstraße in Richtung Hohenlimburg unterwegs. Er näherte sich der Kreuzung Verbandsstraße / Villigster Straße, wo es ihm nicht gelang, rechtzeitig vor der rotzeigenden Ampel abzubremsen. Infolgedessen stieß der 44-Jährige mit dem bereits vor ihm wartenden Verkehr zusammen. Der VW Golf kollidierte mit einem VW T-Roc eines 18-Jährigen, der daraufhin gegen einen BMW 530d geschoben wurde.
Der 18-Jährige sowie zwei Insassen im Alter von 41 und 45 Jahren erlitten durch die Kollision leichte Verletzungen. Rettungskräfte behandelten die drei vor Ort und brachten sie für Anschlussbehandlungen in Krankenhäuser. Zudem wiesen beide VW erhebliche Schäden auf und waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten aus dem Kreuzungsbereich abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 48.000 Euro. (rst)
Quelle: Nordrhein-Westfalen