Auffahrunfall mit vier Verletzten

Am Freitagmittag (13:40 Uhr) kam es in Hagen-Bathey zu einem Auffahrunfall, beim dem insgesamt 4 Personen verletzt wurden.
Hagen (ots) - Eine 63jährige Frau aus Iserlohn befuhr mit ihrem PKW (Fiat Doblo) die Wandhofener Straße in Richtung Schwerter Straße. An der dortigen Kreuzung übersah sie aus bislang ungeklärter Ursache einen vor ihr befindlichen PKW (BMW 5er) und fuhr auf diesen auf. Hierbei verletzte sie sich und wurde zur ambulanten Behandlung mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.
Der BMW wurde von einem 39jährigen, in Hemer wohnenden Mann geführt, der sich in Begleitung einer 43jährigen Beifahrerin befand. Aufgrund der rotlichtzeigenden Ampel und eines vor ihm bereits wartenden PKW (Ford Focus) musste er verkehrsbedingt stehen bleiben. Sowohl der Fahrer (Arm- und Schulterschmerzen) als auch die Beifahrerin (Kopfschmerzen, Übelkeit) wurden verletzt und jeweils in ein Krankenhaus gefahren.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW auf den vor ihm stehenden Ford aufgeschoben, der von einer 54jährigen Frau aus Schwerte gefahren wurde. Diese klagte anschließend über Kopf- und Nackenschmerzen und wurde ebenfalls zur medizinischen Versorgung einem Krankenhaus zugeführt.
Durch diesen Auffahrunfall wurden alle drei PKW erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Gesamtschadens wird auf ca. 15000 - 20000 Euro geschätzt. Durch auslaufende Betriebsstoffe wurde die Fahrbahn verschmutzt und musste durch eine Fachfirma gereinigt werden.
Insgesamt waren für die Bewältigung dieses Einsatzes vier Rettungswagen, ein Notarzt und drei Einsatzmittel der Polizei erforderlich. (tr)
Der BMW wurde von einem 39jährigen, in Hemer wohnenden Mann geführt, der sich in Begleitung einer 43jährigen Beifahrerin befand. Aufgrund der rotlichtzeigenden Ampel und eines vor ihm bereits wartenden PKW (Ford Focus) musste er verkehrsbedingt stehen bleiben. Sowohl der Fahrer (Arm- und Schulterschmerzen) als auch die Beifahrerin (Kopfschmerzen, Übelkeit) wurden verletzt und jeweils in ein Krankenhaus gefahren.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW auf den vor ihm stehenden Ford aufgeschoben, der von einer 54jährigen Frau aus Schwerte gefahren wurde. Diese klagte anschließend über Kopf- und Nackenschmerzen und wurde ebenfalls zur medizinischen Versorgung einem Krankenhaus zugeführt.
Durch diesen Auffahrunfall wurden alle drei PKW erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Gesamtschadens wird auf ca. 15000 - 20000 Euro geschätzt. Durch auslaufende Betriebsstoffe wurde die Fahrbahn verschmutzt und musste durch eine Fachfirma gereinigt werden.
Insgesamt waren für die Bewältigung dieses Einsatzes vier Rettungswagen, ein Notarzt und drei Einsatzmittel der Polizei erforderlich. (tr)
Quelle: Nordrhein-Westfalen