Senior fällt auf Anlagenbetrug rein
Ein 73-jähriger Mann aus Hamm ist Opfer eines Anlagenbetruges im Internet geworden.
Hamm (ots) - Über Facebook ist er auf die Webseite aufmerksam geworden, wo man sein Geld in Cyrptowährung investieren kann. Nach mehreren Emails und WhatsApp-Nachrichten überwies er insgesamt eine Gesamtsumme im mittleren fünfstelligen Bereich auf Malta. Nach Sichtung der Unterlagen durch einen Rechtsanwalt bemerkte er die Täuschung.
Die Polizei rät eindringlich:
- Seien Sie bei jedem unaufgeforderten Kontakt misstrauisch!
- Hohe Renditeversprechen sind immer ein Warnsignal!
- Überweisen Sie kein Geld an eine Bankverbindung, die Sie nicht
kennen!
- Nehmen Sie sich Zeit. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
und zum Vertragsabschluss drängen.
- Nutzen Sie den Service von Verbraucherzentralen oder
spezialisierten Anwälten (z.B. Fachanwälte für
Kapitalmarktrecht) und lassen Sie die Ihnen vorliegenden
Angebote prüfen.
- Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden. Der
Aussicht auf einen hohen Gewinn (Rendite) steht immer ein hohes
Risiko, bis hin zum Totalverlust, gegenüber. (bf)
Die Polizei rät eindringlich:
- Seien Sie bei jedem unaufgeforderten Kontakt misstrauisch!
- Hohe Renditeversprechen sind immer ein Warnsignal!
- Überweisen Sie kein Geld an eine Bankverbindung, die Sie nicht
kennen!
- Nehmen Sie sich Zeit. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
und zum Vertragsabschluss drängen.
- Nutzen Sie den Service von Verbraucherzentralen oder
spezialisierten Anwälten (z.B. Fachanwälte für
Kapitalmarktrecht) und lassen Sie die Ihnen vorliegenden
Angebote prüfen.
- Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden. Der
Aussicht auf einen hohen Gewinn (Rendite) steht immer ein hohes
Risiko, bis hin zum Totalverlust, gegenüber. (bf)
Quelle: Nordrhein-Westfalen