250811-7-K/LEV Mutmaßlicher Angriff in Leverkusen-Alkenrath - Betroffenes Kind und Zeugen werden gesucht

Nach einem mutmaßlichen Angriff auf ein bislang noch unbekanntes Mädchen am Samstagvormittag (9. August) in einem Waldstück in Leverkusen-Alkenrath, sucht die Polizei nach einem circa 25-30 Jahre alten und etwa 175-180 Meter großen Mann.
Köln (ots) - Der Brillenträger wird als schlank beschrieben und soll einen Vollbart sowie dunkle Haare haben. Er trug zur mutmaßlichen Tatzeit eine helle kurzen Hose sowie ein T-Shirt.
Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Mann das Kind gegen 10.20 Uhr auf einem Waldweg in der Nähe der Nikolaus-Groß-Straße unvermittelt festgehalten und umklammert. Durch Hilferufe war dann eine Spaziergängerin auf die Situation aufmerksam geworden und dem Kind zur Hilfe geeilt. Der Angreifer ließ daraufhin von weiteren Tathandlung ab und lief in unbekannte Richtung davon.
Die Zeugin begleitete das Kind anschließend zu einem Supermarkt und rief die Polizei. Als Streifenpolizisten jedoch die Filiale erreichten, konnten sie das Mädchen nicht mehr antreffen. Auch die Frau hatte das Kind aus den Augen verloren.
Laut Angaben der Seniorin soll das Mädchen etwa 11-13 Jahre alt sein und lange dunkelblonde Haare sowie ein weißes T-Shirt getragen haben. Die Hintergründe sowie die Tatmotivation des Angreifers sind bislang noch unklar.
Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 bitten die Eltern des Mädchens sowie weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (sw/al)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Mann das Kind gegen 10.20 Uhr auf einem Waldweg in der Nähe der Nikolaus-Groß-Straße unvermittelt festgehalten und umklammert. Durch Hilferufe war dann eine Spaziergängerin auf die Situation aufmerksam geworden und dem Kind zur Hilfe geeilt. Der Angreifer ließ daraufhin von weiteren Tathandlung ab und lief in unbekannte Richtung davon.
Die Zeugin begleitete das Kind anschließend zu einem Supermarkt und rief die Polizei. Als Streifenpolizisten jedoch die Filiale erreichten, konnten sie das Mädchen nicht mehr antreffen. Auch die Frau hatte das Kind aus den Augen verloren.
Laut Angaben der Seniorin soll das Mädchen etwa 11-13 Jahre alt sein und lange dunkelblonde Haare sowie ein weißes T-Shirt getragen haben. Die Hintergründe sowie die Tatmotivation des Angreifers sind bislang noch unklar.
Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 bitten die Eltern des Mädchens sowie weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (sw/al)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen