Falsch geparkt: Zwei vermeintliche Autodiebstähle aufgeklärt - 2511017
© Symbolbild Blaulicht
Symbolbild Blaulicht
Am Dienstag, 4. November 2025, wurden in Velbert zwei Autos als gestohlen gemeldet.
Velbert (ots) - In beiden Fällen stellte sich heraus: Kein Fall für die Kriminalpolizei, die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:
Gegen 7 Uhr alarmierte ein Velberter die Polizei und meldete seinen VW Caddy als gestohlen. Wie sich bei den von der Polizei eingeleiteten Ermittlungen einen Tag später herausstellte, lag jedoch überhaupt kein Diebstahl vor: Vielmehr war das Fahrzeug abgeschleppt worden, weil es unerlaubt auf einer Grünfläche gestanden haben soll. Statt einer internationalen Autoschieberbande waren hier also Mitarbeitende eines Abschleppunternehmens beauftragt worden.
Ebenfalls am Dienstag wurde der Polizei um 15:30 Uhr ein weiterer Autodiebstahl gemeldet. In Velbert-Bonsfeld sollte von einem Stellplatz eines Mehrfamilienhauses ein Ford Focus entwendeten worden sein. Auch hier konnte die Fahndung schnell eingestellt werden: Es stellte sich heraus, dass das Auto falsch geparkt und daher abgeschleppt wurde.
Die Polizei rät:
Bevor Sie einen Autodiebstahl zur Anzeige bringen, prüfen Sie, ob der Wagen ordnungsgemäß geparkt war. Sonst kann es ein, dass er einen "Ausflug" auf einen Abschlepphof, zum Beispiel im Auftrag des Ordnungsamts oder der Polizei gemacht hat. Und: Ein aufmerksamer Blick vor dem Parken spart Zeit, Nerven oder sogar eine Fahndung.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:
Gegen 7 Uhr alarmierte ein Velberter die Polizei und meldete seinen VW Caddy als gestohlen. Wie sich bei den von der Polizei eingeleiteten Ermittlungen einen Tag später herausstellte, lag jedoch überhaupt kein Diebstahl vor: Vielmehr war das Fahrzeug abgeschleppt worden, weil es unerlaubt auf einer Grünfläche gestanden haben soll. Statt einer internationalen Autoschieberbande waren hier also Mitarbeitende eines Abschleppunternehmens beauftragt worden.
Ebenfalls am Dienstag wurde der Polizei um 15:30 Uhr ein weiterer Autodiebstahl gemeldet. In Velbert-Bonsfeld sollte von einem Stellplatz eines Mehrfamilienhauses ein Ford Focus entwendeten worden sein. Auch hier konnte die Fahndung schnell eingestellt werden: Es stellte sich heraus, dass das Auto falsch geparkt und daher abgeschleppt wurde.
Die Polizei rät:
Bevor Sie einen Autodiebstahl zur Anzeige bringen, prüfen Sie, ob der Wagen ordnungsgemäß geparkt war. Sonst kann es ein, dass er einen "Ausflug" auf einen Abschlepphof, zum Beispiel im Auftrag des Ordnungsamts oder der Polizei gemacht hat. Und: Ein aufmerksamer Blick vor dem Parken spart Zeit, Nerven oder sogar eine Fahndung.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen