Polizei beendet Tuning-Treffen in Hüllhorst

(SN) Nach dem Hinweis zu einem nicht angemeldeten Treffen der Tuning-Szene rückten die Beamten der hiesigen Polizei am späten Freitagabend gegen 23.30 Uhr zur Freilichtbühne "Kahle Wart" nach Hüllhorst aus.
Hüllhorst (ots) - Zuvor hatten Zeugen laute Pkw-Geräusche auf dem zugehörigen Parkplatz festgestellt und dies der Leitstelle gemeldet.
Vor Ort trafen die Gesetzeshüter auf etwa 200 Personen sowie etwa 75 Fahrzeuge und konnten in mitten einer Zuschauermenge einen Lexus feststellen, der mit Reifenquietschen und Rauchentwicklung sogenannte "Donuts" drehte. Dieses Vorgehen stoppten die Beamten umgehend. An dem Pkw stellten die Polizisten fest, dass die angebrachten ausländischen Kennzeichen nicht zu dem Auto gehörten und dass an diesem komplett abgefahrene Hinterreifen montiert waren. Dem Fahrer (19) aus dem Extertal wurde die Weiterfahrt untersagt, die Kennzeichen wurden sichergestellt. Zudem erwartet den Heranwachsenden unter anderem wegen des Tatvorwurfs einer Urkundenfälschung die Eröffnung eines Strafverfahrens. Nach Erteilung von Platzverweisen löste sich das Treffen schließlich auf.
Außerdem konnte durch die Beamten in Bad Oeynhausen ein getunter Golf auf der Vlothoer Straße gestoppt werden. Dessen Fahrer (19) aus Bünde war den Polizisten im Straßenverkehr zuvor unter anderem durch einen Rotlichtverstoß und mutmaßlich nicht angepasster Geschwindigkeit aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle konnten diverse illegale Umbauten an dem Wagen festgestellt werden, sodass dem Heranwachsenden die Weiterfahrt untersagt wurde. Ihn erwartet eine Anzeige.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Vor Ort trafen die Gesetzeshüter auf etwa 200 Personen sowie etwa 75 Fahrzeuge und konnten in mitten einer Zuschauermenge einen Lexus feststellen, der mit Reifenquietschen und Rauchentwicklung sogenannte "Donuts" drehte. Dieses Vorgehen stoppten die Beamten umgehend. An dem Pkw stellten die Polizisten fest, dass die angebrachten ausländischen Kennzeichen nicht zu dem Auto gehörten und dass an diesem komplett abgefahrene Hinterreifen montiert waren. Dem Fahrer (19) aus dem Extertal wurde die Weiterfahrt untersagt, die Kennzeichen wurden sichergestellt. Zudem erwartet den Heranwachsenden unter anderem wegen des Tatvorwurfs einer Urkundenfälschung die Eröffnung eines Strafverfahrens. Nach Erteilung von Platzverweisen löste sich das Treffen schließlich auf.
Außerdem konnte durch die Beamten in Bad Oeynhausen ein getunter Golf auf der Vlothoer Straße gestoppt werden. Dessen Fahrer (19) aus Bünde war den Polizisten im Straßenverkehr zuvor unter anderem durch einen Rotlichtverstoß und mutmaßlich nicht angepasster Geschwindigkeit aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle konnten diverse illegale Umbauten an dem Wagen festgestellt werden, sodass dem Heranwachsenden die Weiterfahrt untersagt wurde. Ihn erwartet eine Anzeige.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen