Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und versuchten Raubs

(DM) Am Wochenende kam es in der Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten.
Bad Oeynhausen (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen erlitten zwei Personen leichte Verletzungen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizei gegen Mitternacht zunächst Kenntnis von einer mutmaßlichen Auseinandersetzung im Bereich des Augustaplatzes beziehungsweise des Sültebusch-Parkhauses. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte drei scheinbar beteiligte Personen an, darunter einen offenbar deutlich alkoholisierten 25-jährigen Mann aus Löhne. Vor Ort konnten durch die Beamten zunächst keine strafrechtlich relevanten Erkenntnisse gewonnen werden.
Am Sonntag erschien ein 16-Jähriger aus Bad Oeynhausen auf der örtlichen Polizeiwache und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung zu seinem Nachteil. Der Jugendliche gab an, sich gegen Mitternacht mit etwa sechs Freunden am Sültebusch-Parkhaus aufgehalten zu haben, als er mit dem zuvor benannten 25-Jährigen aneinandergeriet. Hierbei sei er provoziert und anschließend geschlagen worden, so seine Angaben. Später sollen auch etwa vier ca. 30-jährige Begleiter des beschuldigten Mannes mit der Jugendgruppe aneinandergeraten sein, so die Angaben gegenüber den Beamten.
Im Laufe des Dienstags meldete sich auch der 25-Jährige und zeigte seinerseits ebenfalls eine Körperverletzung sowie einen versuchten Raub an. Dabei schilderte der 25-Jährige, er sei selbst nach einem Gespräch von der Jugendgruppe attackiert worden. Dabei habe man versucht, sein Portemonnaie zu entwenden. Nach bisherigem Ermittlungsstand handelt es sich bei allen genannten Ereignissen um denselben Sachverhalt.
Der genaue Ablauf des Geschehens sowie die Beteiligung weiterer Personen sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise von Zeugen zu dem Sachverhalt bitte an die Polizei unter Telefon (0571) 88660.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizei gegen Mitternacht zunächst Kenntnis von einer mutmaßlichen Auseinandersetzung im Bereich des Augustaplatzes beziehungsweise des Sültebusch-Parkhauses. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte drei scheinbar beteiligte Personen an, darunter einen offenbar deutlich alkoholisierten 25-jährigen Mann aus Löhne. Vor Ort konnten durch die Beamten zunächst keine strafrechtlich relevanten Erkenntnisse gewonnen werden.
Am Sonntag erschien ein 16-Jähriger aus Bad Oeynhausen auf der örtlichen Polizeiwache und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung zu seinem Nachteil. Der Jugendliche gab an, sich gegen Mitternacht mit etwa sechs Freunden am Sültebusch-Parkhaus aufgehalten zu haben, als er mit dem zuvor benannten 25-Jährigen aneinandergeriet. Hierbei sei er provoziert und anschließend geschlagen worden, so seine Angaben. Später sollen auch etwa vier ca. 30-jährige Begleiter des beschuldigten Mannes mit der Jugendgruppe aneinandergeraten sein, so die Angaben gegenüber den Beamten.
Im Laufe des Dienstags meldete sich auch der 25-Jährige und zeigte seinerseits ebenfalls eine Körperverletzung sowie einen versuchten Raub an. Dabei schilderte der 25-Jährige, er sei selbst nach einem Gespräch von der Jugendgruppe attackiert worden. Dabei habe man versucht, sein Portemonnaie zu entwenden. Nach bisherigem Ermittlungsstand handelt es sich bei allen genannten Ereignissen um denselben Sachverhalt.
Der genaue Ablauf des Geschehens sowie die Beteiligung weiterer Personen sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise von Zeugen zu dem Sachverhalt bitte an die Polizei unter Telefon (0571) 88660.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen