Geschwindigkeitsverstöße bei Kontrollen in Iserlohn und Hemer

Am Freitag, 15.08.2025, führte die Polizei im Rahmen gezielter Geschwindigkeitsüberwachung zwei Radarkontrollen im Märkischen Kreis durch.
Hemer/Iserlohn (ots) - In Iserlohn-Rheinen wurden zwischen 07:35 Uhr und 09:55 Uhr auf der Rheinener Straße insgesamt 260 Fahrzeuge kontrolliert. 31 Fahrzeugführer lagen im Verwarngeldbereich, vier weitere überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit so deutlich, dass eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt wurde. Der höchste gemessene Wert lag bei 52 km/h - erlaubt sind an der Stelle 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften.
Eine zweite Messung erfolgte in Hemer auf der Bräucker Straße zwischen 10:55 Uhr und 12:55 Uhr. Dort wurden 366 Fahrzeuge erfasst. 15 Fahrer lagen im Verwarngeldbereich, zwei erhielten eine Anzeige. Spitzenwert auch hier: 51 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Die Polizei kündigt an, weitere Kontrollen im gesamten Kreisgebiet durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und insbesondere innerorts für angepasste Geschwindigkeiten zu sensibilisieren.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Eine zweite Messung erfolgte in Hemer auf der Bräucker Straße zwischen 10:55 Uhr und 12:55 Uhr. Dort wurden 366 Fahrzeuge erfasst. 15 Fahrer lagen im Verwarngeldbereich, zwei erhielten eine Anzeige. Spitzenwert auch hier: 51 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Die Polizei kündigt an, weitere Kontrollen im gesamten Kreisgebiet durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und insbesondere innerorts für angepasste Geschwindigkeiten zu sensibilisieren.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen