Rückblick auf Kontrollwoche

© Kontrollstelle in Werdohl
Kontrollstelle in Werdohl
In der vergangenen Woche war auch die Polizei im Märkischen Kreis bei der europaweiten Aktion Roadpol Speed beteiligt, ein Rückblick auf exemplarische Kontrollaktionen zeigt, wie wichtig solche Aktionen sind: allein am Dienstag wurden 117 Verstöße allein in Lüdenscheid geahndet.
Märkischer Kreis (ots) - An der Rahmedestraße, der Hochstraße, der Parkstraße und Im Olpendahl wurde fleißig kontrolliert, insbesondere Tempoverstöße standen im Fokus der Beamten. So auch am Mittwoch in Werdohl und Neuenrade: an der Ütterlingser Straße und der Neuenrader Straße wurde emsig kontrolliert, von über 500 Fahrzeugen waren 18 zu schnell. Doch auch handyverstöße, unerlaubtes Überholen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und das Fahren unter Drogeneinfluss wurden hier festgestellt. Einer der kontrollierten Fahrzeugführer wurde zudem wegen eines bestehenden Haftbefehls festgenommen. Auch die Iserlohner und Letmather Beamten waren insbesondere am Mittwoch aktiv. So wurde am Hohler Weg, an der Hennener Straße, der Kluse, der Oberen Mühle, der Oestricher Straße und in der Fußgängerzone kontrolliert. 95 Verstöße wurden hier im Tagesverlauf geahndet, doch auch Radfahrer und E-Scooter-Fahrer in der Fußgängerzone wurden verwarnt. Auch künftig wird es immer wieder solche Schwerpunkteinsätze geben, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
(lubo)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
(lubo)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen