Aufmerksamer Nachbar verhindert Einbruch

© Offizielles Logo der Kampagne "Riegel vor!"
Offizielles Logo der Kampagne "Riegel vor!"
In der Nacht zu Donnerstag, 4. September, bemerkte ein Anwohner gegen 01:40 Uhr auffällige Geräusche auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses am Herzbroicher Weg in Korschenbroich.
Korschenbroich (ots) - Im Garten seines Nachbarhauses konnte er eine dunkel gekleidete Person erkennen, die sich an einem Fenster zu schaffen machte. Als der Zeuge lautstark auf sich aufmerksam machte, ergriff der mutmaßliche Einbrecher die Flucht in unbekannte Richtung. Die hinzugezogene Polizei konnte im Anschluss tatsächlich Beschädigungen am besagten Fenster feststellen, die auf einen Einbruchsversuch hindeuten.
Die entsprechenden Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat 14 übernommen.
Die Beamten der Kriminalpolizei nehmen Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02131 3000 oder der E-Mail-Adresse poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de entgegen.
Einbrecher sind erfahrungsgemäß meist Gelegenheitstäter, die mit einfachen Mitteln und unter Zeitdruck arbeiten. Werden sie gestört, lassen sie meist von ihrem Vorhaben ab. Deswegen kann es sinnvoll sein, Nachbarn etwa über längere Abwesenheiten zu informieren und um Aufmerksamkeit zu bitten. Außerdem berät die Polizei kostenlos über Möglichkeiten zur Sicherung des eigenen Hauses oder der Wohnung. Ein entsprechender Termin kann unter 02131 3000 vereinbart werden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Die entsprechenden Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat 14 übernommen.
Die Beamten der Kriminalpolizei nehmen Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02131 3000 oder der E-Mail-Adresse poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de entgegen.
Einbrecher sind erfahrungsgemäß meist Gelegenheitstäter, die mit einfachen Mitteln und unter Zeitdruck arbeiten. Werden sie gestört, lassen sie meist von ihrem Vorhaben ab. Deswegen kann es sinnvoll sein, Nachbarn etwa über längere Abwesenheiten zu informieren und um Aufmerksamkeit zu bitten. Außerdem berät die Polizei kostenlos über Möglichkeiten zur Sicherung des eigenen Hauses oder der Wohnung. Ein entsprechender Termin kann unter 02131 3000 vereinbart werden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen